Logo centerdiseasecondtrol.com
Sicherheitsinformationen Zum Grippeimpfstoff
Sicherheitsinformationen Zum Grippeimpfstoff

Video: Sicherheitsinformationen Zum Grippeimpfstoff

Video: Sicherheitsinformationen Zum Grippeimpfstoff
Video: Allgemeine Infos zur Grippeimpfung 2023, March
Anonim
  • Sind Grippeimpfstoffe sicher?
  • Kann ich die Grippe durch den Grippeimpfstoff bekommen?
  • Verursachen Grippeimpfstoffe Nebenwirkungen?
  • Gibt es Anzeichen oder Symptome, die nach einer Grippeimpfung Anlass zur Sorge geben sollten?
  • Was soll ich tun, wenn ich glaube, dass ich schwer auf einen Grippeimpfstoff reagiere?
  • Was soll ich tun, wenn ich glaube, durch den Grippeimpfstoff verletzt worden zu sein?
  • Gibt es Menschen, die keinen Grippeimpfstoff erhalten sollten?
  • Sollten schwangere Frauen einen Grippeimpfstoff erhalten?
  • Wie wird die Sicherheit von Grippeimpfstoffen überwacht?

Sind Grippeimpfstoffe sicher?

Grippeimpfstoffe haben eine gute Sicherheitsbilanz. Hunderte Millionen Amerikaner haben in den letzten 50 Jahren sicher Grippeimpfstoffe erhalten, und es wurden umfangreiche Forschungsarbeiten durchgeführt, die die Sicherheit von Grippeimpfstoffen unterstützen.

Ein Grippeimpfstoff ist der erste und beste Weg, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, an der Grippe zu erkranken und sie auf andere zu übertragen. CDC empfiehlt, dass jeder ab 6 Monaten jedes Jahr einen Grippeimpfstoff erhält.

Kann ich die Grippe durch den Grippeimpfstoff bekommen?

Nein, der Grippeimpfstoff kann keine Grippe verursachen. Die Impfstoffe enthalten entweder inaktiviertes Virus, was bedeutet, dass die Viren nicht mehr infektiös sind, oder ein Partikel, das für Ihr Immunsystem wie ein Grippevirus aussieht. Während der Impfstoff gegen die Nasenspray-Grippe ein lebendes Virus enthält, werden die Viren so verändert, dass sie Ihnen keine Grippe geben können.

Verursachen Grippeimpfstoffe Nebenwirkungen?

Impfstoffe können wie jedes Medizinprodukt Nebenwirkungen verursachen. Die Nebenwirkungen des Grippeimpfstoffs sind im Allgemeinen mild und verschwinden von selbst innerhalb weniger Tage.

Häufige Nebenwirkungen der Grippeimpfung sind:

  • Schmerzen, Rötungen und / oder Schwellungen durch den Schuss
  • Kopfschmerzen
  • Fieber
  • Übelkeit
  • Muskelkater

Die Grippeschutzimpfung kann wie andere Injektionen gelegentlich zu Ohnmacht führen.

Einige Studien haben einen möglichen kleinen Zusammenhang zwischen injizierbarem Grippeimpfstoff und Guillain-Barré-Syndrom (GBS) festgestellt. Insgesamt schätzten diese Studien das Risiko für GBS nach der Impfung auf weniger als 1 oder 2 Fälle von GBS pro eine Million geimpfter Personen. Andere Studien haben keinen Zusammenhang gefunden. GBS tritt auch selten nach einer Grippekrankheit auf. Obwohl GBS nach einer Grippekrankheit selten ist, ist GBS nach einer Grippekrankheit häufiger als nach einer Grippeimpfung. GBS wurde nicht mit dem Nasenspray-Impfstoff in Verbindung gebracht.

Seitenanfang

Gibt es Anzeichen oder Symptome, die nach einer Grippeimpfung Anlass zur Sorge geben sollten?

Achten Sie bei jedem Impfstoff auf ungewöhnliche Zustände wie hohes Fieber, Verhaltensänderungen oder Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion nach der Impfung.

Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion können sein:

  • Atembeschwerden
  • Heiserkeit oder Keuchen
  • Schwellung um die Augen oder Lippen
  • Nesselsucht
  • Blässe
  • Die Schwäche
  • Ein schneller Herzschlag oder Schwindel

Lebensbedrohliche allergische Reaktionen auf die Grippeimpfung sind selten. Diese Anzeichen würden höchstwahrscheinlich innerhalb weniger Minuten bis einige Stunden nach der Impfung auftreten.

Was soll ich tun, wenn ich glaube, dass ich schwer auf einen Grippeimpfstoff reagiere?

Wenn Sie glauben, dass es sich um eine schwere allergische Reaktion oder einen anderen Notfall handelt, der nicht warten kann, rufen Sie 9-1-1 an und gehen Sie zum nächsten Krankenhaus. Andernfalls rufen Sie Ihren Arzt an.

Anschließend sollte die Reaktion an das Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) gemeldet werden. Ihr Arzt kann diesen Bericht einreichen oder Sie können ihn selbst über das externe Symbol der VAERS-Website oder telefonisch unter 1-800-822-7967 erstellen.

Was soll ich tun, wenn ich glaube, durch den Grippeimpfstoff verletzt worden zu sein?

Wenn Sie glauben, durch einen Grippeimpfstoff verletzt worden zu sein, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung der Bundesregierung für Ihre Verletzungen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie das externe Symbol des National Vaccine Injury Compensation Program oder rufen Sie unter 1-800-338-2382 an.

Seitenanfang

Gibt es Menschen, die keinen Grippeimpfstoff erhalten sollten?

CDC empfiehlt allen Personen ab 6 Monaten, mit seltenen Ausnahmen eine jährliche Grippeimpfung zu erhalten. Personen, die keine Grippeimpfung bekommen können, sind:

  • Kinder unter 6 Monaten, da sie zu jung sind, um eine Grippeimpfung zu bekommen.
  • Personen mit schweren, lebensbedrohlichen Allergien gegen Grippeimpfstoffe oder andere Bestandteile des Impfstoffs.

Personen sollten vor der Grippeschutzimpfung mit ihrem Arzt sprechen, wenn sie:

  • Hatte eine schwere Allergie gegen Eier oder einen der Inhaltsstoffe des Impfstoffs.

    Weitere Informationen zu Eiallergien und Grippeimpfstoffen finden Sie unter Besondere Überlegungen zur Eiallergie

  • Hatte Guillain-Barré-Syndrom (GBS).
  • Fühle mich nicht gut.

Es gibt mehrere Grippeimpfstoffe, und nicht alle Grippeimpfstoffe können an Menschen jeden Alters verabreicht werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen dazu haben, welche Grippeimpfoptionen für Sie und Ihre Familie am besten geeignet sind. Weitere Informationen finden Sie unter Impfung: Wer sollte es tun, wer sollte es nicht tun und wer sollte Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Sollten schwangere Frauen einen Grippeimpfstoff erhalten?

Ja, schwangere Frauen sollten eine Grippeimpfung erhalten, um sich und ihre sich entwickelnden Babys zu schützen. Weitere Informationen zur Sicherheit von Grippeimpfstoffen während der Schwangerschaft finden Sie unter Sicherheit und Schwangerschaft von Grippeimpfstoffen.

Wie wird die Sicherheit von Grippeimpfstoffen überwacht?

CDC und die Food and Drug Administration (FDA) überwachen die Sicherheit von Impfstoffen, die für die Verwendung in den USA zugelassen sind, genau. CDC verwendet zwei Primärsysteme, um die Sicherheit von Grippeimpfstoffen zu überwachen:

  1. Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS): Ein Frühwarnsystem, mit dem CDC und FDA Probleme nach der Impfung überwachen können. Jeder kann VAERS mögliche Nebenwirkungen des Impfstoffs melden. Im Allgemeinen können VAERS-Berichte nicht feststellen, ob ein unerwünschtes Ereignis durch einen Impfstoff verursacht wurde. Diese Berichte können jedoch dazu beitragen, festzustellen, ob weitere Untersuchungen erforderlich sind.
  2. Vaccine Safety Datalink (VSD): Eine Zusammenarbeit zwischen CDC und neun Gesundheitsorganisationen, die eine fortlaufende Überwachung und proaktive Suche nach impfstoffbezogenen Daten ermöglicht.

Beliebt nach Thema