Logo centerdiseasecondtrol.com
Intradermale Influenza (Grippe) -Impfung
Intradermale Influenza (Grippe) -Impfung

Video: Intradermale Influenza (Grippe) -Impfung

Video: Intradermale Influenza (Grippe) -Impfung
Video: Intradermal Flu Shot Medical Course 2023, March
Anonim

Intradermale Grippeimpfstoffe sind für die Grippesaison 2018-2019 nicht erhältlich. Weitere Informationen zu Updates für die Saison 2018-2019 finden Sie auf der CDC-Seite Aktuelle Saison Was Sie wissen müssen.

Auf dieser Seite

  • Was ist der intradermale Grippeimpfstoff?
  • Inwiefern ähnelt der intradermale Impfstoff den anderen zugelassenen Grippeimpfstoffen?
  • Was ist sonst noch wichtig über den intradermalen Impfstoff zu wissen?
  • Wer kann den Impfstoff gegen die intradermale Grippe erhalten?
  • Wie wird der intradermale Impfstoff geliefert?
  • Bietet der intradermale Grippeimpfstoff den gleichen Schutz wie der reguläre Grippeimpfstoff?
  • Gibt es Risiken durch einen intradermalen Grippeimpfstoff?
  • Was sind die Nebenwirkungen, die auftreten können?
  • Können schwerwiegende Probleme auftreten?

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat das Fluzone Intradermal PDF-Symbol [296 Kb, 24 Seiten] als externes Symbol zugelassen, einen dreiwertigen (dreikomponentigen) inaktivierten Impfstoff zur Anwendung bei Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren während der Saison 2012-2013. Eine vierwertige (vier Komponenten) Formulierung von Fluzone Intradermal wurde anschließend im Jahr 2014 zugelassen. Alle Fluzone Intradermal-Impfstoffe sind jetzt vierwertig.

Dieses Dokument enthält Informationen zur Impfung gegen intradermale Influenza (Grippe). Weitere Informationen zu saisonalen Grippeimpfstoffen finden Sie unter Wichtige Fakten zum saisonalen Grippeimpfstoff.

Was ist der intradermale Grippeimpfstoff?

Der intradermale Grippeimpfstoff ist ein Schuss, der anstelle des Muskels in die Haut injiziert wird. Die intradermale Spritze verwendet eine viel kleinere Nadel als die reguläre Grippeschutzimpfung und erfordert weniger Antigen, um so wirksam zu sein wie die reguläre Grippeschutzimpfung. Antigen ist der Teil des Impfstoffs, der Ihrem Körper hilft, Schutz vor Grippeviren aufzubauen.

Inwiefern ähnelt der intradermale Impfstoff den anderen zugelassenen Grippeimpfstoffen?

Der intradermale Grippeimpfstoff hat ein ähnliches Sicherheitsprofil wie die reguläre Fluzone-Grippeimpfung. Wie alle vierwertigen Grippeimpfstoffe soll der intradermale Impfstoff vor vier Grippeviren schützen, von denen die Forschung vermutet, dass sie in der Saison am häufigsten vorkommen. Der intradermale Grippeimpfstoff wirkt im Körper wie eine normale Grippeschutzimpfung.

Was ist sonst noch wichtig über den intradermalen Impfstoff zu wissen?

Der intradermale Grippeimpfstoff verwendet eine sehr feine Nadel, die 90% kleiner ist als die Nadeln, die für regelmäßige Grippeschutzimpfungen verwendet werden. Dies kann für Leute hilfreich sein, die keine Nadeln mögen. Ein weiteres Merkmal des intradermalen Impfstoffs ist, dass er 40% weniger Antigen benötigt als die normale Grippeimpfung. Dies ist nützlich, da die gleiche Menge an verfügbarem Antigen verwendet werden kann, um mehr Dosen des Impfstoffs herzustellen.

Wer kann den Impfstoff gegen die intradermale Grippe erhalten?

Fluzone Intradermal® ist für die Anwendung bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 64 Jahren zugelassen.

Wie wird der intradermale Impfstoff geliefert?

Der intradermale Impfstoff wird in einer konservierungsmittelfreien Einzeldosis-Spritze (ohne Thimerosal) geliefert.

Seitenanfang

Bietet der intradermale Grippeimpfstoff den gleichen Schutz wie der reguläre Grippeimpfstoff?

Ja. Bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 64 Jahren wurde gezeigt, dass der intradermale Impfstoff eine Immunantwort ähnlich der normalen Grippeschutzimpfung im Muskel hervorruft.

Gibt es Risiken durch einen intradermalen Grippeimpfstoff?

Das Risiko, dass ein intradermaler Grippeimpfstoff ernsthaften Schaden oder Tod verursacht, ist äußerst gering. Jedes Jahr werden Millionen von Menschen gegen die Grippe geimpft und schwerwiegende Nebenwirkungen sind äußerst selten. Impfstoffe können jedoch wie jedes Arzneimittel selten schwerwiegende Probleme verursachen, wie z. B. schwere allergische Reaktionen.

Intradermaler Grippeimpfstoff kann die Grippe nicht verursachen, da die zur Herstellung verwendeten Viren inaktiviert (abgetötet) sind.

Was sind die Nebenwirkungen, die auftreten können?

In Studien umfassten häufige Reaktionen auf die intradermale Grippeimpfung Rötung, Schwellung, Zähigkeit, Schmerzen und Juckreiz an der Injektionsstelle. Mit Ausnahme von Schmerzen waren diese Nebenwirkungen bei der intradermalen Injektion häufiger als bei normalen Grippeschutzimpfungen. Andere Nebenwirkungen waren Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Müdigkeit. Diese Symptome verschwinden normalerweise innerhalb von 3 bis 7 Tagen.

Können schwerwiegende Probleme auftreten?

Während schwere Reaktionen selten sind, sollten Sie Ihren Arzt, Ihre Krankenschwester, Ihre Klinik oder Ihren Apotheker informieren, wenn in der Vergangenheit eine Allergie oder eine schwere Reaktion auf einen Grippeimpfstoff oder einen Teil des Grippeimpfstoffs, einschließlich Eier, aufgetreten ist oder wenn Sie Guillain-Barré hatten Syndrom.

Weitere Informationen zum intradermalen Impfstoff finden Sie in der externen Pressemitteilung Fluzone Intradermal von Sanofi Pasteur.

Beliebt nach Thema