Logo centerdiseasecondtrol.com

Wer Sollte Und Wer Sollte Keinen Grippeimpfstoff Bekommen

Inhaltsverzeichnis:

Wer Sollte Und Wer Sollte Keinen Grippeimpfstoff Bekommen
Wer Sollte Und Wer Sollte Keinen Grippeimpfstoff Bekommen

Video: Wer Sollte Und Wer Sollte Keinen Grippeimpfstoff Bekommen

Video: Wer Sollte Und Wer Sollte Keinen Grippeimpfstoff Bekommen
Video: Allgemeine Infos zur Grippeimpfung 2023, March
Anonim
Person, die auf der Computertastatur tippt
Person, die auf der Computertastatur tippt

Jeder ab 6 Monaten sollte mit seltenen Ausnahmen jede Saison einen Influenza-Impfstoff erhalten. Für die Grippesaison 2019-20 empfiehlt ACIP eine jährliche Influenza-Impfung für alle Personen ab 6 Monaten mit einem zugelassenen Influenza-Impfstoff, der dem Alter und dem Gesundheitszustand des Empfängers entspricht (IIV, RIV4 oder LAIV4), ohne dass eine Präferenz ausgesprochen wird Impfstoff über einen anderen. Einige Impfstoffe werden in bestimmten Situationen und für Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen nicht empfohlen, und einige Menschen sollten überhaupt keine Influenza-Impfstoffe erhalten (obwohl dies ungewöhnlich ist).

Auf dieser Seite

  • Influenza (Grippe) Schuss
  • Impfstoff gegen Nasenspray-Grippe:
  • Wer sollte während eines Impfstoffmangels für die Grippeimpfung priorisiert werden?

Diese Seite enthält Informationen darüber, wer einen Influenza-Impfstoff erhalten sollte und wer nicht und wer vor der Impfung mit einem Arzt sprechen sollte. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen dazu haben, welche Influenza-Impfstoffe für Sie und Ihre Familie am besten geeignet sind.

Alle Personen ab 6 Monaten werden für die jährliche Impfung empfohlen, mit seltenen Ausnahmen

Die Impfung ist besonders wichtig für Menschen, bei denen ein hohes Risiko für schwerwiegende Grippekomplikationen besteht.

Influenza (Grippe) Schuss

health care professional speaking with patient
health care professional speaking with patient

Menschen, die die Grippeimpfung bekommen können:

  • Verschiedene Grippeschutzimpfungen sind für Menschen unterschiedlichen Alters zugelassen. Jeder sollte einen Impfstoff bekommen, der seinem Alter entspricht.
  • Es gibt inaktivierte Influenza-Impfstoffe (IIV), die für Personen ab einem Alter von 6 Monaten zugelassen sind.
  • Einige Impfstoffe sind nur für Erwachsene zugelassen. Beispielsweise ist der rekombinante Influenza-Impfstoff (RIV) für Personen ab 18 Jahren zugelassen, und die adjuvanten und hochdosierten inaktivierten Impfstoffe sind für Personen ab 65 Jahren zugelassen.
  • Schwangere und Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen können eine Grippeimpfung bekommen.
  • Die meisten Menschen mit einer Eiallergie können eine Grippeimpfung bekommen.

Menschen, die keine Grippeimpfung bekommen sollten:

  • Kinder unter 6 Monaten sind zu jung, um eine Grippeimpfung zu bekommen.
  • Menschen mit schweren, lebensbedrohlichen Allergien gegen Grippeimpfstoffe oder andere Bestandteile des Impfstoffs. Dies kann Gelatine, Antibiotika oder andere Inhaltsstoffe umfassen. Weitere Informationen zu Eiallergien und Grippeimpfstoffen finden Sie unter Besondere Überlegungen zur Eiallergie.

Personen, die vor einer Grippeschutzimpfung mit ihrem Arzt sprechen sollten:

Wenn Sie eine der folgenden Bedingungen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Er oder sie kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob die Impfung für Sie geeignet ist, und den besten Impfstoff für Ihre Situation auswählen:

  • Wenn Sie eine Allergie gegen Eier oder einen der Inhaltsstoffe des Impfstoffs haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Allergie. Weitere Informationen zu Eiallergien und Grippeimpfstoffen finden Sie unter Besondere Überlegungen zur Eiallergie.
  • Wenn Sie jemals ein Guillain-Barré-Syndrom hatten (eine schwere lähmende Krankheit, auch GBS genannt). Einige Menschen mit einer Vorgeschichte von GBS sollten keinen Grippeimpfstoff erhalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre GBS-Vorgeschichte.
  • Wenn Sie sich nicht gut fühlen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome.

Impfstoff gegen Nasenspray-Grippe

Menschen, die einen Nasenspray-Grippe-Impfstoff bekommen können:

Der Nasenspray-Impfstoff ist für die Anwendung bei gesunden nicht schwangeren Personen im Alter von 2 bis 49 Jahren zugelassen

health care professional speaking with patient
health care professional speaking with patient

Personen, die KEINEN Nasenspray-Impfstoff erhalten sollten:

  • Kinder unter 2 Jahren.
  • Erwachsene ab 50 Jahren.
  • Schwangere Frau.
  • Menschen mit schweren, lebensbedrohlichen Allergien gegen Grippeimpfstoffe oder andere Bestandteile des Impfstoffs.
  • Kinder im Alter von 2 bis 17 Jahren, die Aspirin- oder Salicylat-haltige Medikamente erhalten.
  • Menschen mit geschwächtem Immunsystem (Immunsuppression).
  • Personen, die stark immungeschwächte Personen betreuen oder in engem Kontakt mit ihnen stehen, die eine geschützte Umgebung benötigen (oder auf andere Weise den Kontakt mit diesen Personen für 7 Tage nach Erhalt des Nasenspray-Impfstoffs vermeiden).
  • Kinder von 2 bis 4 Jahren, die Asthma haben oder in den letzten 12 Monaten in der Vergangenheit keuchten.
  • Personen, die in den letzten 48 Stunden antivirale Influenza-Medikamente eingenommen haben.

Personen, die mit ihrem Arzt sprechen sollten, bevor sie einen Nasenspray-Impfstoff erhalten:

Wenn Sie eine der folgenden Bedingungen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Er oder sie kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob die Impfung für Sie geeignet ist, und den besten Impfstoff für Ihre Situation auswählen:

  • Menschen mit Asthma ab 5 Jahren.
  • Menschen mit anderen Grunderkrankungen, bei denen ein hohes Risiko für schwerwiegende Grippekomplikationen besteht. Dazu gehören Erkrankungen wie chronische Lungenerkrankungen, Herzerkrankungen (außer isolierter Hypertonie), Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen, neurologische und neuromuskuläre Erkrankungen, Bluterkrankungen oder Stoffwechselstörungen (wie Diabetes).
  • Menschen mit mittelschwerer oder schwerer akuter Erkrankung mit oder ohne Fieber.
  • Menschen mit Guillain-Barré-Syndrom nach einer früheren Dosis Influenza-Impfstoff.

Wer sollte während eines Impfstoffmangels für die Grippeimpfung priorisiert werden?

Wenn das Impfstoffangebot begrenzt ist, sollten sich die Impfbemühungen auf die Abgabe von Impfstoffen an folgende Personen konzentrieren (die Reihenfolge der Auflistung impliziert keine Hierarchie):

  • Kinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren (59 Monate);
  • Personen ab 50 Jahren; *
  • Menschen mit chronischen Lungen- (einschließlich Asthma) oder Herz-Kreislauf- (außer isolierter Hypertonie), Nieren-, Leber-, neurologischen, hämatologischen oder Stoffwechselstörungen (einschließlich Diabetes mellitus);
  • Personen, die aus irgendeinem Grund immunsupprimiert sind, einschließlich Immunsuppression durch Medikamente oder durch eine Infektion mit dem humanen Immundefizienzvirus (HIV);
  • Frauen, die während der Influenza-Saison schwanger sind oder sein werden, und Frauen bis zu zwei Wochen nach der Entbindung;
  • Personen im Alter von 6 Monaten bis 18 Jahren, die Aspirin oder salicylathaltige Medikamente erhalten und bei denen nach einer Influenzavirusinfektion das Risiko eines Reye-Syndroms besteht;
  • Menschen, die in Pflegeheimen und anderen Langzeitpflegeeinrichtungen wohnen;
  • Indianer / Alaska-Ureinwohner;
  • Menschen mit extremer Adipositas (Body-Mass-Index [BMI] beträgt 40 oder mehr);
  • Gesundheitspersonal;
  • Haushaltskontakte und Betreuer von Kindern unter 5 Jahren und Erwachsenen ab 50 Jahren; und
  • Haushaltskontakte und Betreuer von Menschen mit Erkrankungen, die ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheiten und Komplikationen durch Influenza darstellen.

* Bei Erwachsenen sind Komplikationen, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle aufgrund von Influenza im Allgemeinen bei Personen ab 65 Jahren am häufigsten. Erwachsene ab 50 Jahren sind jedoch eine vorrangige Impfgruppe, da diese Gruppe möglicherweise häufiger an chronischen Erkrankungen leidet, die ein hohes Risiko für schwere Influenza-Erkrankungen darstellen.

Beliebt nach Thema

Tipp Der Redaktion

Schlüsselressourcen - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Multistatus-Ausbruch Von Listeriose Im Zusammenhang Mit Blue Bell Creameries-Produkten - Listeria

Fallzählungskarten - Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Blue Bell Creameries Ice Cream Products - Listeria

Beratung Der Verbraucher Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Recomendaciones Para Los Consumeridores - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln

Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Epi-Kurven - Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Blue Bell Creameries Ice Cream Products - Listeria

Rückruf & Beratung Der Verbraucher - Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Anzeichen & Symptome - Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Retiro Del Mercado Y Recomendaciones Para Los Consumeridores - Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Anzeichen & Symptome - Wholesome Soy Products, Inc. Sprossen Und Untersuchung Von Fällen Menschlicher Listeriose Listeria

Beratung Für Verbraucher & Einzelhändler Wholesome Soy Products, Inc. Sprossen Rückruf Und Untersuchung Von Fällen Menschlicher Listeriose - Listeria

Fallzählungskarten - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Epi-Kurven - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria