Bitte klicken Sie auf die alphabetisch geordneten Abschnitte unten, um den Inhalt zu erweitern und Glossarbegriffe mit den zugehörigen Definitionen anzuzeigen.
EIN
Seitenanfang
C.
Seitenanfang
D.
Seitenanfang
E.
Seitenanfang
H.
Seitenanfang
ich
Seitenanfang
L.
Seitenanfang
N.
Seitenanfang
Ö
Begriff | Definition und Link (s) |
---|---|
Oseltamivir | Oseltamivir ist ein antivirales Influenza-Medikament (Grippe), das in den USA zugelassen ist. Antivirale Medikamente sind verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Behandlung (oder Vorbeugung - siehe „antivirale Chemoprophylaxe“) der Grippekrankheit eingesetzt werden können. Oseltamivir ist als generische Version oder unter dem Handelsnamen Tamiflu® erhältlich und wird oral verabreicht. Es ist ein Neuraminidase (NA) -Inhibitor, der auf die NA-Oberflächenproteine eines Influenzavirus abzielt und diese hemmt. Weitere Informationen finden Sie unter Was Sie über antivirale Grippemedikamente wissen sollten. |
Seitenanfang
P.
Begriff | Definition und Link (s) |
---|---|
Pandemische Influenza |
Eine Influenzapandemie tritt auf, wenn sich ein neuartiges Influenza-A-Virus von Mensch zu Mensch auf der ganzen Welt ausbreitet und eine sehr große Anzahl von Menschen betrifft. Eine neuartige Grippe Ein Virus kann eine Grippepandemie verursachen, wenn sich das neuartige Virus effizient von Person zu Person ausbreiten kann (anstatt nur von Tieren zu Menschen oder von einer Person zur anderen, aber nicht weiter). Eine weitere Bedingung für das Auftreten einer Pandemie ist, dass die meisten Menschen keine Immunität gegen das neue Virus haben. Menschen können eine gewisse Immunität gegen neuartige oder pandemische Grippe-A-Viren haben, die den Grippe-A-Viren ähneln, mit denen sie in der Vergangenheit infiziert wurden. Wenn sich ein neues Grippe-A-Virus stark von früheren Grippe-A-Viren unterscheidet, kann es wahrscheinlicher sein, dass es zu einer Pandemie kommt. Influenza B-Viren verursachen keine Influenzapandemien. |
Peramivir | Peramivir ist ein antivirales Influenza-Medikament (Grippe), das in den USA für die Anwendung bei Erwachsenen zugelassen ist. Es ist ein intravenöses (IV) Medikament. Antivirale Medikamente sind verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Behandlung (oder Vorbeugung - siehe „antivirale Chemoprophylaxe“) der Grippekrankheit eingesetzt werden können. Peramivir ist im Handel unter dem Handelsnamen Rapivab® erhältlich. Es ist ein antivirales Medikament der Neuraminidase (NA) -Inhibitorklasse, das auf die NA-Oberflächenproteine eines Influenzavirus abzielt und diese hemmt. Weitere Informationen finden Sie unter Was Sie über antivirale Grippemedikamente wissen sollten. |
Übertragung von Person zu Person | Die Übertragung von Person zu Person wird auch als Übertragung von Mensch zu Mensch bezeichnet. Dies bezieht sich auf die Fähigkeit eines Influenzavirus, sich von einer Person zur anderen zu verbreiten (anstatt beispielsweise von einem Tier zu einer Person). Saisonale Influenzaviren verbreiten sich leicht von Person zu Person, am häufigsten durch große oder kleine Tröpfchen, die Influenzaviren enthalten, die ausgestoßen werden, wenn eine kranke Person hustet oder niest. Die meisten neuartigen Influenza-A-Viren verbreiten sich nicht leicht. |
Kann schwere Krankheiten verursachen | Einige neue Influenza-A-Viren haben beim Menschen keine Krankheiten verursacht, sind jedoch mit anderen Viren verwandt, die beim Menschen schwere Krankheiten verursacht haben. Ein Beispiel hierfür ist das HPAI A (H5N2) -Virus, das ab Dezember 2014 in den USA Ausbrüche bei Vögeln verursachte, dessen Infektion jedoch noch nicht dokumentiert ist. CDC ist der Ansicht, dass dieses HPAI A (H5N2) -Virus das Potenzial hat, bei Menschen schwere Krankheiten zu verursachen, da es genetisch mit den asiatischen HPAI A (H5N1) - und A (H5N6) -Viren verwandt ist, die bei Menschen schwere und tödliche Krankheiten verursacht haben. |
Wahrscheinlicher Fall | Ein Patient, der die Krankheitskriterien für Influenza (Grippe) erfüllt, jedoch noch keine Laborbestätigung für eine Influenzavirusinfektion hat. Es wird normalerweise angenommen, dass wahrscheinliche Fälle eine Krankheit haben als untersuchte Fälle. Dies kann daran liegen, dass sie einige Laborbeweise haben, die auf eine Grippevirusinfektion hinweisen, aber nicht genügend Beweise, um dies zu bestätigen. |
Seitenanfang
R.
Seitenanfang
S.
Seitenanfang
V.
Seitenanfang
Z.
Begriff | Definition und Link (s) |
---|---|
Zanamivir | Zanamivir ist ein antivirales Influenza-Medikament (Grippe), das in den USA zugelassen ist. Die zugelassene Form von Zanamivir ist als oral inhaliertes Pulver erhältlich, das im Handel unter dem Handelsnamen Relenza® erhältlich ist. Eine intravenöse Form von Zanamivir steht zur mitfühlenden Anwendung zur Verfügung. Antivirale Medikamente sind verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Behandlung (oder Vorbeugung - siehe „antivirale Chemoprophylaxe“) der Grippekrankheit eingesetzt werden können. Zanamivir ist ein antivirales Medikament der Neuraminidase (NA) -Inhibitorklasse, das auf die NA-Oberflächenproteine eines Influenzavirus abzielt und diese hemmt. Weitere Informationen finden Sie unter Was Sie über antivirale Grippemedikamente wissen sollten. |