- Influenza-assoziierte Krankenhausaufenthalte
- Influenza-Krankheit und medizinische Besuche
- Influenza-assoziierte Todesfälle
- Einschränkungen
- Verweise
Die Belastung der Vereinigten Staaten durch Influenza kann von Saison zu Saison sehr unterschiedlich sein und wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter die Merkmale zirkulierender Viren, der Zeitpunkt der Saison, die Immunität der Bevölkerung gegen zirkulierende Viren, die Wirksamkeit von Influenza-Impfstoffen und Wie viele Menschen wurden geimpft? Während die Auswirkungen der Influenza von Saison zu Saison unterschiedlich sind, belastet sie jedes Jahr die Gesundheit der Menschen in den Vereinigten Staaten erheblich.
CDC verwendet ein mathematisches Modell, um die Anzahl der Influenza-Erkrankungen, Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle in den USA (1-4) sowie die Auswirkungen der Influenza-Impfung auf diese Zahlen zu schätzen. Die Methoden zur Berechnung der Influenza-Belastung wurden bereits beschrieben (1-2). In jüngerer Zeit wurde das gleiche Modell angewendet, um die mit Influenza verbundenen Todesfälle in den Vereinigten Staaten abzuschätzen. Diese Methode wurde verwendet, um die Influenza-Belastung einschließlich der Todesfälle bis 2010 rückwirkend zu berechnen.
Diese Seite enthält Informationen zu aktuellen und früheren Methoden zur Schätzung der Anzahl von Influenza-Erkrankungen, Arztbesuchen, Influenza-assoziierten Krankenhausaufenthalten und Influenza-assoziierten Todesfällen, die in den USA während einer bestimmten Saison auftreten.
Wie CDC Influenza-assoziierte Krankenhausaufenthalte in den USA schätzt
Laborbestätigte Influenza-assoziierte Krankenhausaufenthaltsraten werden vom Influenza Hospitalization Surveillance Network (FluSurv-NET), einer Zusammenarbeit zwischen CDC, dem Emerging Infections Program Network und ausgewählten staatlichen und lokalen Gesundheitsabteilungen in 13 geografisch verteilten Gebieten in den USA, bezogen bevölkerungsbezogene Überwachung durchführen. Das Netzwerk umfasst Krankenhäuser, die rund 9% der US-Bevölkerung versorgen. Die gemeldete Anzahl von Krankenhausaufenthalten wird zur Berechnung der Krankenhausaufenthaltsraten verwendet, und die Raten werden angepasst, um eine Untererkennung der Influenza zu korrigieren. Diese Anpassung erfolgt anhand des Prozentsatzes der Personen mit Atemwegserkrankungen, die auf Influenza getestet wurden, und der durchschnittlichen Empfindlichkeit der Influenza-Tests, die in den teilnehmenden FluSurv-NET-Krankenhäusern verwendet wurden. Die Daten zu Influenza-Tests können bis zu zwei Jahre nach Saisonende zurückbleiben. Für neuere Saisons werden daher Testdaten aus früheren Saisons verwendet (1).
Die US-Bevölkerung wird nach Altersgruppen angepasst, um die Gesamtzahl der mit Influenza verbundenen Krankenhausaufenthalte abzuschätzen.
Wie CDC Influenza-Krankheit in den USA schätzt
Die Anzahl der Influenza-Erkrankungen wurde anhand von Krankenhausaufenthalten geschätzt, basierend auf der Anzahl der Krankheiten, die für jeden zuvor gemessenen Krankenhausaufenthalt vorliegen (5).
Einige Menschen mit Influenza werden medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, andere nicht. CDC schätzt die Anzahl der Personen, die eine medizinische Behandlung für Influenza in Anspruch genommen haben, anhand von Daten aus der Umfrage zur Überwachung des Verhaltensrisikofaktors 2010, in der Personen gefragt wurden, ob sie in der vorangegangenen Influenza-Saison eine medizinische Behandlung für eine grippeähnliche Krankheit in Anspruch genommen haben oder nicht (6).
Seitenanfang
Wie CDC Influenza-assoziierte Todesfälle in den USA schätzt
Die Methoden zur Schätzung der jährlichen Anzahl von Influenza-assoziierten Todesfällen wurden an anderer Stelle ausführlich beschrieben (1-2). Das Modell verwendet ein Verhältnis von Todesfällen zu Krankenhausaufenthalten, um die Gesamtzahl der mit Influenza verbundenen Todesfälle aus der geschätzten Anzahl von mit Influenza verbundenen Krankenhausaufenthalten abzuschätzen.
Wir sehen uns zunächst an, wie viele Todesfälle im Krankenhaus in FluSurv-NET beobachtet wurden. Die Todesfälle im Krankenhaus werden unter Verwendung von Methoden, die den oben beschriebenen Methoden für Krankenhausaufenthalte ähnlich sind, unter Verwendung von Daten zur Häufigkeit und Empfindlichkeit von Influenza-Tests angepasst, um eine Influenza-Untererkennung zu vermeiden. Zweitens verwenden wir Sterbeurkundendaten, um abzuschätzen, wie wahrscheinlich Todesfälle außerhalb des Krankenhauses sind, da nicht alle Todesfälle im Zusammenhang mit Influenza im Krankenhaus auftreten. Wir betrachten Sterbeurkunden mit Lungenentzündung oder Influenza (P & I), anderen Atemwegs- und Kreislaufursachen (R & C) oder anderen nicht-respiratorischen, nicht zirkulierenden Todesursachen, da bei Todesfällen im Zusammenhang mit Influenza möglicherweise keine Influenza als Ursache aufgeführt ist des Todes. Wir verwenden Informationen zu den Todesursachen von FluSurv-NET, um die Mischung aus P & I, R & C und anderen codierten Todesfällen zu bestimmen, die in unsere Untersuchung der Daten von Sterbeurkunden einbezogen werden sollen. Sobald wir den Anteil der mit Influenza verbundenen Todesfälle außerhalb des Krankenhauses geschätzt haben, können wir das Verhältnis von Todesfällen zu Krankenhausaufenthalten abschätzen.
Daten, die zur Schätzung der mit Influenza verbundenen Todesfälle benötigt werden, können bis zu zwei Jahre nach Saisonende zurückbleiben. Wenn dies für die geschätzte Saison noch nicht verfügbar ist, passen wir es basierend auf den in früheren Saisons beobachteten Werten (z. B. der Saison 2010-2011 bis zur Saison 2016-2017) an und aktualisieren die Schätzungen, sobald aktuellere Daten verfügbar sind.
Saisonale Influenza kann durch andere Ursachen wie Lungenentzündung, Herzinsuffizienz oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung zum Tod führen. Es ist seit vielen Jahren bekannt, dass Influenza in Sterbeurkunden nicht ausreichend gemeldet wird. Es kann mehrere Gründe für eine Unterberichterstattung geben, einschließlich der Tatsache, dass Patienten nicht immer auf saisonale Influenzavirusinfektionen getestet werden, insbesondere ältere Erwachsene, bei denen das größte Risiko für saisonale Influenzakomplikationen und den Tod besteht. Selbst wenn ein Patient auf Influenza getestet wird, kann eine Influenzavirusinfektion möglicherweise nicht identifiziert werden, da das Influenzavirus nur für eine begrenzte Anzahl von Tagen nach der Infektion nachweisbar ist und viele Menschen in diesem Intervall keinen Arzt aufsuchen. Darüber hinaus sind einige Todesfälle - insbesondere bei Personen ab 65 Jahren - mit sekundären Komplikationen der Influenza (einschließlich bakterieller Pneumonien) verbunden. Aus diesen und anderen Gründen werden häufig Modellierungsstrategien verwendet, um grippebedingte Todesfälle abzuschätzen. Nur die Zählung von Todesfällen, bei denen Influenza auf einer Sterbeurkunde vermerkt war, wäre eine grobe Unterschätzung der tatsächlichen Auswirkungen von Influenza.
Seitenanfang
Einschränkungen der Influenza-Belastungsschätzungen
Diese Schätzungen unterliegen mehreren Einschränkungen
Erstens basieren die Raten von Influenza-assoziierten Krankenhausaufenthalten auf Daten, die dem Influenza Hospitalization Surveillance Network (FluSurv-NET) gemeldet wurden und zum Zeitpunkt der Erstellung der Schätzungen aktuell sind. Die endgültigen Fallzahlen können geringfügig abweichen, da weitere Datenbereinigungen von FluSurv-NET-Standorten durchgeführt werden. Die aktuellsten rohen Krankenhausaufenthaltsraten für FluSurv-NET-Standorte sind auf FluView Interactive verfügbar (8).
Zweitens werden die nationalen Raten von Influenza-assoziierten Krankenhausaufenthalten und Todesfällen im Krankenhaus unter Verwendung eines Multiplikatoransatzes an die Häufigkeit von Influenza-Tests und die Empfindlichkeit von Influenza-Diagnosetests angepasst (3). Zum Zeitpunkt der Schätzung sind jedoch möglicherweise keine Daten zu Testpraktiken während der aktuellen Saison verfügbar. In solchen Fällen passen wir die Preise anhand von Daten aus früheren Saisons an. Die Belastungsschätzungen für eine bestimmte Saison werden zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert, sobald Daten zu aktuellen Testpraktiken verfügbar sind.
Drittens werden Schätzungen der mit Influenza verbundenen Krankheit vorgenommen, indem die Anzahl der Krankenhausaufenthalte mit dem Verhältnis von Krankheiten zu Krankenhausaufenthalten multipliziert wird. Schätzungen von Arztbesuchen werden nach einem ähnlichen Verfahren vorgenommen. Diese Multiplikatoren basieren auf Daten aus früheren Spielzeiten, die möglicherweise nicht genau sind, wenn sich die Muster der Pflegesuche geändert haben.
Viertens stützt sich unsere Schätzung der mit Influenza verbundenen Todesfälle auf Informationen über den Ort des Todes aus Sterbeurkunden. Zum Zeitpunkt der Schätzung sind jedoch möglicherweise keine Daten zur Sterbeurkunde für eine bestimmte Saison verfügbar. In diesem Fall verwenden wir Daten zur Sterbeurkunde aus früheren Influenza-Jahreszeiten, in denen diese Daten beim Nationalen Zentrum für Gesundheitsstatistik erhältlich sind. Insbesondere verwendet unser Modell die Häufigkeit von Influenza-assoziierten Todesfällen, deren Todesursache im Zusammenhang mit Lungenentzündung oder Influenza (P & I), anderen respiratorischen oder kardiovaskulären (andere R & C) oder anderen nicht respiratorischen, nicht kardiovaskulären (nicht R & C) Todesfällen liegt Berücksichtigung von Todesfällen außerhalb eines Krankenhauses aufgrund der Todesursache. Wenn diese Häufigkeiten zum Zeitpunkt der Schätzung für eine bestimmte Jahreszeit nicht verfügbar sind, verwenden wir die durchschnittlichen Häufigkeiten jeder Ursache aus früheren Jahreszeiten.
Fünftens wurden die Belastungsschätzungen aus den Influenza-assoziierten Krankenhausaufenthalten abgeleitet, was ein anderer Ansatz ist als die statistischen Modelle, die in älteren veröffentlichten Berichten verwendet wurden. Dies macht es schwierig, unsere Schätzungen für die Jahreszeiten seit 2009 direkt mit diesen älteren Berichten zu vergleichen, obwohl die Schätzungen unserer aktuellen Methode weitgehend mit Schätzungen übereinstimmen, die mit statistischen Modellen für ähnliche Jahre (9-10) erstellt wurden. Es ist jedoch zu bedenken, dass direkte Vergleiche mit der Influenza-Krankheit vor Jahrzehnten durch große Unterschiede im Alter der US-Bevölkerung und der zunehmenden Zahl von Erwachsenen im Alter von ≥ 65 Jahren erschwert werden.
Weitere Informationen darüber, wie diese Schätzungen mit anderen Belastungsschätzungen und früheren Studien verglichen werden, finden Sie in den häufig gestellten Fragen der CDC zur geschätzten Grippebelastung.
Seitenanfang
Abbildung 1: Darstellung des Influenza-Belastungsschätzungsmodells

508 Textbeschreibung des Bildes
Links beginnend gibt es zwei aufeinanderfolgende Kästchen mit Pfeilen, die zu einer Pyramide führen. Das Feld ganz links trägt die Bezeichnung „Gemeldete Krankenhausaufenthaltsrate“. Ein Pfeil führt nach rechts zum nächsten Feld mit der Bezeichnung „Angepasste Krankenhausaufenthaltsrate“und über dem Pfeil befindet sich die Bezeichnung „1. Richtig für Untererkennung “. In der Box mit der Bezeichnung „Angepasste Hospitalisierungsrate“befindet sich ein Pfeil, der rechts in die Mitte der Pyramide führt. Er ist mit „Hospitalisiert“gekennzeichnet und über dem Pfeil befindet sich die Bezeichnung „2. Hochgerechnet auf die US-Bevölkerung “. In der Pyramide ist die Basis mit „Symptomatische Krankheit“gekennzeichnet, der mittlere Abschnitt mit „Krankenhausaufenthalt“und die Oberseite mit „Gestorben“. Auf der rechten Seite der Pyramide befinden sich Pfeile aus dem Mittelteil, von denen einer zum oberen Teil mit der Bezeichnung „Gestorben“und ein weiterer Pfeil zum unteren Teil mit der Bezeichnung „Symptomatische Krankheit“führt. Neben dem Pfeil, der zu „Gestorben“führt, befindet sich ein Etikett mit der Aufschrift „3. Die Berechnung der Todesfälle entspricht dem Verhältnis von Todesfällen zu Krankenhausaufenthalten. “Auf dem Pfeil, der von der Mitte der Pyramide zur Basis führt und mit „Symptomatische Erkrankungen“gekennzeichnet ist, befindet sich ein Etikett mit der Aufschrift „4. Die Berechnung von Krankheiten entspricht der Multiplikation mit dem Verhältnis von Fällen zu Krankenhausaufenthalten. “
Verweise auf Seitenanfang
- Reed C., Chaves SS, Daily Kirley P., Emerson R., Aragon D., Hancock EB, et al. Schätzung der Influenza-Krankheitslast anhand bevölkerungsbezogener Überwachungsdaten in den USA. Plus eins. 2015; 10 (3): e0118369.
- MA Rolfes, IM Foppa, S Garg et al. Jährliche Schätzungen der Belastung durch saisonale Influenza in den USA: Ein Instrument zur Stärkung der Influenzaüberwachung und -vorsorge. Influenza Andere Respi-Viren. 2018; 12: 132–137.
- Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Geschätzte Influenza-Erkrankungen und Krankenhausaufenthalte, die durch Influenza-Impfungen abgewendet wurden - USA, Influenza-Saison 2012-13. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2013, 13. Dezember; 62 (49): 997-1000.
- Reed C., Kim IK, Singleton JA, Chaves SS, Flannery B., Finelli L. et al. Geschätzte Influenza-Erkrankungen und Krankenhausaufenthalte durch Impfung abgewendet - USA, Influenza-Saison 2013-14. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2014, 12. Dezember; 63 (49): 1151–4.
- Reed C., Angulo FJ, Swerdlow DL, Lipsitch M., Meltzer MI, Jernigan DB, et al. Schätzungen zur Prävalenz von Pandemien (H1N1) 2009, USA, April - Juli 2009. Emerg Infect Dis. 2009; 15 (12): 2004-2007. https://dx.doi.org/10.3201/eid1512.091413externes Symbol
- Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Geschätzte Influenza-Erkrankungen und durch Impfung abgewendete Krankenhausaufenthalte - USA, Influenza-Saison 2014–15. 2015 10. Dezember 2015 [zitiert 2016 27. Oktober];
- Biggerstaff M., Jhung M., Kamimoto L., Balluz L., Finelli L. Selbstberichtete Influenza-ähnliche Krankheit und Erhalt von antiviralen Influenza-Medikamenten während der Pandemie 2009, USA, 2009-2010. Bin J Public Health. 2012 Okt; 102 (10): e21-6.
- Shrestha SS, Swerdlow DL, Borse RH, Prabhu VS, Finelli L., Atkins CY, et al. Schätzung der Belastung durch die pandemische Influenza A (H1N1) 2009 in den USA (April 2009 - April 2010). Clin Infect Dis. 2011; 52 (Suppl_1): S75-S82.
- Thompson WW, Shay DK, Weintraub E., Brammer L., Cox N., Anderson LJ, et al. Mortalität im Zusammenhang mit Influenza und Respiratory Syncytial Virus in den Vereinigten Staaten. JAMA. 2003 Jan 8; 289 (2): 179 - 86.
- Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Berichterstattung über Grippeimpfungen, USA, Influenza-Saison 2016-17. 28. September 2017 [zitiert am 29. August 2017]; Verfügbar unter: