
Influenza (Grippe) -Viren
Es gibt zwei Haupttypen von Influenza (Grippe) -Viren: Typ A und B. Die Influenza A- und B-Viren, die sich routinemäßig bei Menschen ausbreiten (humane Influenzaviren), sind jedes Jahr für saisonale Grippeepidemien verantwortlich.
Influenza-A-Viren können in Abhängigkeit von den Genen, aus denen die Oberflächenproteine bestehen, in Subtypen zerlegt werden. Im Verlauf einer Grippesaison zirkulieren verschiedene Arten (A & B) und Subtypen (Influenza A) der Influenza und verursachen Krankheiten.
Weitere Informationen zu Grippeviren
-
Arten von Influenzaviren
Influenza A- und B-Viren sind jedes Jahr für saisonale Grippeepidemien verantwortlich.
-
Wie sich das Grippevirus ändern kann
Influenzaviren können sich auf zwei verschiedene Arten verändern: Antigendrift und Antigenverschiebung.
-
Übertragung von Influenzaviren von Tieren auf Menschen
Influenza-A-Viren kommen auch in vielen verschiedenen Tieren vor, darunter Enten, Hühner, Schweine, Wale, Pferde und Robben.
-
Antigene Charakterisierung von Influenzaviren
"Antigene" sind molekulare Strukturen auf der Oberfläche von Viren, die vom Immunsystem erkannt werden und eine Immunantwort auslösen können (Antikörperproduktion).
-
2009 H1N1 Influenza
Das 2009 aufgetretene Influenza A (H1N1) -Virus verursachte die erste globale Influenzapandemie seit mehr als 40 Jahren.
-
Bilder von Influenzaviren
Grafiken von generischen Influenzaviren
Verwandte Fragen und Antworten
- Saisonale Influenza, Weitere Informationen
- Saisonale Influenza-assoziierte Krankenhausaufenthalte in den USA
- Rekonstruktion des Influenza-Pandemie-Virus von 1918