
20. Februar 2020 - CDC hat heute neue Schätzungen zur Wirksamkeit des vorläufigen Grippeimpfstoffs (VE) für die Grippesaison 2019-2020 veröffentlicht. Bisher reduzieren Grippeimpfstoffe in dieser Saison die Arztbesuche wegen Grippekrankheiten um fast die Hälfte (45%). Dies steht im Einklang mit Schätzungen der Wirksamkeit von Grippeimpfstoffen (VE) aus früheren Grippesaisonen, die zwischen 40% und 60% lagen, wenn Grippeimpfviren den zirkulierenden Influenzaviren ähnlich waren. Die Impfung bietet einen erheblichen Schutz (VE = 55%) für Kinder, die in dieser Saison besonders stark von der Grippe betroffen sind. Diese Schätzungen können in einem wöchentlichen CDC-Bericht über Morbidität und Mortalität (MMWR) mit dem Titel „Zwischenschätzungen der saisonalen Influenza-Impfstoffwirksamkeit 2019-20 - USA, Februar 2020“eingesehen werden.
Die heute gemeldeten VE-Ergebnisse liefern wichtige Beweise dafür, dass Grippeimpfstoffe für den Zeitraum 2019-20 zum Schutz von Kindern beitragen. Diese Grippesaison war besonders schlecht für Kinder. Die Krankenhausaufenthaltsraten bei Kindern sind höher als zu diesem Zeitpunkt in den letzten Saisons, einschließlich der Saison 2017-18. Mit Ausnahme der Pandemie 2009 ist die Zahl der Todesfälle durch pädiatrische Grippe (92) im gleichen Zeitraum höher als in jeder Saison seit Beginn der Berichterstattung in den Jahren 2004 bis 2005. Die Grippeimpfung ist nach wie vor der beste Weg, um Kinder und Menschen jeden Alters vor Grippe und ihren potenziell schwerwiegenden Komplikationen zu schützen.
Diese Studie verwendete Daten von 4.112 Kindern und Erwachsenen, die vom 23. Oktober 2019 bis 25. Januar 2020 im US-amerikanischen Influenza-Impfstoff-Effektivitätsnetzwerk (US Flu VE Network) registriert waren. CDC führt jedes Jahr Impfstoffwirksamkeitsstudien (VE) durch, um festzustellen, wie gut Grippeimpfstoffe sind sind am Arbeiten. Zwischenschätzungen für VE werden normalerweise während der Grippesaison veröffentlicht und nach Ende der Saison aktualisiert.
Die heute veröffentlichten vorläufigen VE-Schätzungen schätzten auch den Nutzen der Impfung in verschiedenen Altersgruppen. Zusätzlich zu der VE-Schätzung von 55%, die bei Kindern im Alter von 6 Monaten bis 17 Jahren angegeben wurde, wurde die VE bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 49 Jahren auf 25% und bei Erwachsenen im Alter von 50 Jahren und älter auf 43% geschätzt. Die bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 49 Jahren beobachteten niedrigeren VE-Punktschätzungen scheinen mit einem Trend verbunden zu sein, der auf ein niedrigeres VE im Alter dieser Gruppe gegen A (H1N1) pdm09-Viren (VE = 5%) hinweist. CDC wird die VE in dieser Altersgruppe weiterhin gegen A (H1N1) pdm09-Viren überwachen, da im Laufe der Saison mehr Studienteilnehmer eingeschrieben sind. Auf diese Weise kann CDC feststellen, ob die VE gegen A (H1N1) pdm09-Viren in dieser Altersgruppe tatsächlich niedriger ist als in früheren Saisons, und in diesem Fall mögliche Ursachen untersuchen.
Die Impfung schützt vor den vorherrschenden Influenza B / Victoria-Viren. Die Verbreitung verschiedener B / Victoria-Viren zu Beginn dieser Saison warf Fragen auf, wie gut Impfstoffe gegen diese Viren wirken würden. Diese vorläufigen Daten sind beruhigend, da die Wirksamkeit gegen B / Victoria-Viren in dieser Saison bisher ähnlich ist wie in den vergangenen Saisons, in denen die Impfstoffe gut aufeinander abgestimmt waren. Bisher war die Verbreitung von A (H3N2) -Viren in dieser Saison zu begrenzt, um vorläufige Schätzungen zum Schutz vor diesen Viren zu liefern.
Die Grippesaison 2019-20 begann mit einer Dominanz von Influenza B / Victoria-Viren, gefolgt von einer zunehmenden Anzahl von A (H1N1) pdm09-Viren, wobei ungefähr die gleiche Anzahl von Influenza A (H1N1) pdm09- und Influenza B / Victoria-Viren gemeldet wurde Saison insgesamt. FluView-Daten haben in den letzten Wochen einen Anstieg der Influenza A (H1N1) pdm09-Viren gezeigt. Sowohl Influenza A- als auch B-Viren können schwere Krankheiten verursachen, einschließlich Krankenhausaufenthalten und Todesfällen. Einige frühere Studien haben gezeigt, dass Influenza-B-Virus-Infektionen auch bei Kindern zu schwereren Erkrankungen führen können.
Insgesamt sind die heute gemeldeten VE-Ergebnisse ermutigend und unterstreichen die Bedeutung fortgesetzter Impfbemühungen in den Vereinigten Staaten. CDC empfiehlt, dass alle Personen ab 6 Monaten gegen Grippe geimpft werden, sofern dies noch nicht geschehen ist. Es ist besonders wichtig, dass Kinder im Alter von 6 Monaten bis 8 Jahren, die in ihrem Leben weniger als zwei Dosen Grippeimpfstoff erhalten haben, zwei Dosen Grippeimpfstoff im Abstand von mindestens 4 Wochen erhalten, um in dieser Saison den besten Schutz gegen Grippe zu gewährleisten. Diese Saison ähnelt den vergangenen Saisons, da die meisten gemeldeten Grippetoten bei Kindern bei Kindern aufgetreten sind, die nicht oder nur teilweise geimpft sind.
Die Impfbemühungen sollten fortgesetzt werden, solange Influenzaviren weiter zirkulieren. Zu diesem Zeitpunkt bleibt die Grippeaktivität hoch und wird voraussichtlich wochenlang anhalten.