Logo centerdiseasecondtrol.com

Menschen Mit Hohem Risiko Für Grippekomplikationen

Inhaltsverzeichnis:

Menschen Mit Hohem Risiko Für Grippekomplikationen
Menschen Mit Hohem Risiko Für Grippekomplikationen

Video: Menschen Mit Hohem Risiko Für Grippekomplikationen

Video: Menschen Mit Hohem Risiko Für Grippekomplikationen
Video: Influenza Früherkennung: Typische Symptome einer Grippe - Im Unterschied zur Erkältung & Covid-19 2023, April
Anonim
Erwachsene über 65 Jahre
Erwachsene über 65 Jahre

Erwachsene ab 65 Jahren

Schwangere berühren ihren Magen
Schwangere berühren ihren Magen

Schwangere Frau

Herzkrankheits-Stethoskop und Herz
Herzkrankheits-Stethoskop und Herz

Menschen, die mit Herzerkrankungen leben

Asthma-Arzt und Patient
Asthma-Arzt und Patient

Menschen, die mit Asthma leben

Kleine Kinder spielen
Kleine Kinder spielen

Kleine Kinder

Die meisten Menschen, die an Grippe erkranken, haben eine leichte Krankheit, benötigen keine medizinische Versorgung oder antivirale Medikamente und erholen sich in weniger als zwei Wochen. Einige Menschen bekommen jedoch eher Grippekomplikationen, die zu Krankenhausaufenthalten und manchmal zum Tod führen können. Lungenentzündung, Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündungen und Ohrenentzündungen sind Beispiele für grippebedingte Komplikationen. Grippe kann auch chronische Gesundheitsprobleme verschlimmern. Beispielsweise können Menschen mit Asthma Asthmaanfälle erleiden, während sie an Grippe leiden, und Menschen mit chronischer Herzinsuffizienz können eine durch Grippe ausgelöste Verschlechterung dieses Zustands erfahren. Nachfolgend sind die Gruppen von Menschen aufgeführt, bei denen es wahrscheinlicher ist, dass sie schwerwiegende grippebedingte Komplikationen bekommen, wenn sie an Grippe erkranken.

Informationen für bestimmte Hochrisikogruppen

  • Menschen Symbol Erwachsene 65 Jahre und älter
  • Menschen Symbol Schwangere Frau
  • Menschen Symbol Kleine Kinder
  • medizinische Ikone Asthma
  • Herzsymbol Herzkrankheit & Schlaganfall
  • Gerät_05 Diabetes
  • Laborsymbol HIV / AIDS
  • Abzeichensymbol Krebs
  • Menschen Symbol Kinder mit neurologischen Erkrankungen

Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Gesundheits- und Altersfaktoren, von denen bekannt ist, dass sie das Risiko einer Person erhöhen, ernsthafte Komplikationen durch die Grippe zu bekommen:

  • Asthma
  • Neurologische und neurologische Entwicklungsbedingungen
  • Bluterkrankungen (wie Sichelzellenkrankheit)
  • Chronische Lungenerkrankung (wie chronisch obstruktive Lungenerkrankung [COPD] und Mukoviszidose)
  • Endokrine Störungen (wie Diabetes mellitus)
  • Herzerkrankungen (wie angeborene Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz und Erkrankungen der Herzkranzgefäße)
  • Nierenerkrankungen
  • Lebererkrankungen
  • Stoffwechselstörungen (wie vererbte Stoffwechselstörungen und mitochondriale Störungen)
  • Menschen mit Adipositas mit einem Body Mass Index [BMI] von 40 oder höher
  • Personen unter 19 Jahren, die langfristige Aspirin- oder Salicylat-haltige Medikamente einnehmen.
  • Menschen mit einem geschwächten Immunsystem aufgrund von Krankheiten (wie Menschen mit HIV oder AIDS oder einigen Krebsarten wie Leukämie) oder Medikamenten (wie Menschen, die eine Chemotherapie oder Bestrahlung gegen Krebs erhalten, oder Menschen mit chronischen Erkrankungen, die chronische Kortikosteroide oder andere Medikamente benötigen die das Immunsystem unterdrücken)

Andere Personen mit hohem Gripperisiko:

  • Erwachsene 65 Jahre und älter
  • Kinder unter 2 Jahren 1
  • Schwangere und Frauen bis zu 2 Wochen nach Schwangerschaftsende
  • Indianer und Eingeborene aus Alaska
  • Menschen, die in Pflegeheimen und anderen Langzeitpflegeeinrichtungen leben
  • 1 Obwohl bei allen Kindern unter 5 Jahren ein hohes Risiko für schwerwiegende Grippekomplikationen besteht, besteht das höchste Risiko für Kinder unter 2 Jahren mit der höchsten Krankenhauseinweisung und Sterblichkeitsrate bei Säuglingen unter 6 Monaten.

Materialien für andere spezielle Gruppen

  • Grippeinformationen für Eltern mit kleinen Kindern

    Beratung für Eltern, die ihre Kinder gesund halten wollen.

  • Informationen zur Influenza-Impfung für Beschäftigte im Gesundheitswesen

    Informationen zur Bedeutung der Grippeimpfung für Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten.

  • Informationen für Angehörige der Gesundheitsberufe

    Informationen zu Impfung, Infektionskontrolle, Prävention, Behandlung und Diagnose der saisonalen Grippe für Angehörige der Gesundheitsberufe und des Gesundheitswesens.

  • Informationen für Schulen und Kinderbetreuer

    Informationen zur Vorbeugung der Grippe, häufig gestellte Fragen und Antworten sowie Poster-Materialien für Schulen.

  • Informationen für Unternehmen und Arbeitgeber

    Informationen und Tools zur Vorbeugung der Grippe, arbeitsplatzspezifische Richtlinien und druckbare Materialien.

  • Juristen und politische Entscheidungsträger

    Rechtliches Material im Zusammenhang mit Grippe.

Beliebt nach Thema