Logo centerdiseasecondtrol.com

Hannah K. Weir, PhD, MSc

Hannah K. Weir, PhD, MSc
Hannah K. Weir, PhD, MSc

Video: Hannah K. Weir, PhD, MSc

Video: Hannah K. Weir, PhD, MSc
Video: Dr Hannah Sargeant - Lunar In-Situ Resource Utilisation: Recorded 12th May 2021 - edited 2023, April
Anonim
Hannah K. Weir, PhD, MSc
Hannah K. Weir, PhD, MSc

Hannah K. Weir, PhD, ist eine leitende Epidemiologin in der Abteilung für Epidemiologie und angewandte Forschung der Abteilung für Krebsprävention und -kontrolle. Bevor er zur CDC kam, war Dr. Weir Epidemiologe bei Cancer Care Ontario (Kanada). Der Forschungsschwerpunkt von Dr. Weir liegt hauptsächlich im Bereich der Krebsüberwachung, mit besonderem Schwerpunkt auf dem bevölkerungsbasierten Überleben von Krebs.

Sie promovierte in Krebsepidemiologie an der Universität von Toronto. Ihr Master in Epidemiologie ist am Department of Environmental Health der University of Cincinnati, Ohio.

Dr. Weir kam 1996 zu CDC, wo sie beim Aufbau des Krebsüberwachungssystems (NPCR-CSS) des Nationalen Programms für Krebsregister (NPCR) half, um Daten aus von CDC finanzierten bevölkerungsbasierten Krebsregistern zu erhalten, auszuwerten und zu verbreiten. Sie leitete auch das erste Team, das für die Veröffentlichung des jährlichen USCS-Berichts (United States Cancer Statistics) mit Inzidenzdaten von NPCR und dem Surveillance, Epidemiology and End Results Program des National Cancer Institute verantwortlich war. Dr. Weir war der erste CDC-Autor, der den Jahresbericht an die Nation über den Status von Krebs leitete.

Im Jahr 2008 erhielt Dr. Weir von der Nordamerikanischen Vereinigung zentraler Krebsregister (NAACCR) den Constance L. Percy Award für herausragenden Service für ihre Arbeit in der Krebsüberwachungsgemeinschaft zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen nationalen und staatlichen Partnern bei der Sammlung und Verwendung von bevölkerungsbasierte Überlebensdaten. Dr. Weir ist Vorsitzender des NAACCR-Lenkungsausschusses für Forschung und Datennutzung.

Krebsinzidenz und Mortalität bis 2020

In dieser Video-Zusammenfassung spricht Dr. Weir über ihre Arbeit, um die Anzahl neuer Krebsfälle und Todesfälle bis zum Jahr 2020 vorherzusagen.

Dr. Weir ist Mitglied der Lenkungsausschüsse für das CONCORD-Programm (globale Überwachung des Krebsüberlebens) und die jährlichen kanadischen Krebsstatistikberichte. Das erste externe Symbol der CONCORD-Studie war eine weltweite Analyse des Krebsüberlebens auf fünf Kontinenten und die erste Studie, die Standardverfahren zur Qualitätskontrolle und identische Analysemethoden für alle Datensätze verwendete. Es wurde berichtet, dass bei Patienten, bei denen in den 90er Jahren eine Diagnose gestellt und nachverfolgt wurde, das Krebsüberleben für weibliche Brust, Dickdarm, Rektum oder Prostata zwischen und innerhalb von Ländern sehr unterschiedlich war. Die Studie dokumentierte, dass in den USA das Krebsüberleben bei schwarzen Männern und Frauen systematisch und wesentlich niedriger war als bei weißen Männern und Frauen in allen 16 Bundesstaaten und in sechs Ballungsräumen.

Eine zweite Studie (CONCORD 2) umfasste mehr US-Krebsregister, mehr Krebsstellen und eine erweiterte weltweite Abdeckung. Dr. Weir leitete in der Zeitschrift Cancer on Population-based Cancer Survival (2001 bis 2009) in den USA eine externe Sonderikone: Ergebnisse der CONCORD-2-Studie.

Zu den neuesten Artikeln, die Dr. Weir zum ersten Mal verfasst hat, gehören:

  • 2017 Die wesentliche Rolle des bevölkerungsbasierten Krebsüberlebens bei der Krebsbekämpfung in den USA. Externes Symbol
  • 2017 Bevölkerungsbasiertes Krebsüberleben (2001 bis 2009) in den USA: Ergebnisse der CONCORD-2-Studie. Externes Symbol
  • 2016 Lebensjahre und Produktivitätsverluste durch potenziell vermeidbare Todesfälle durch Darmkrebs in US-Bundesstaaten mit geringerem Bildungsabschluss (2008–2012).externes Symbol
  • 2016 Herzkrankheiten und Krebstodesfälle - Trends und Prognosen in den USA, 1969–2020.
  • 2016 Antwort darauf ist nicht alles schwarz und weiß: Die zukünftige Inzidenz von Magenkrebs wird aufgrund der Auswirkungen der Einwanderung und der zunehmenden hispanischen und asiatischen Bevölkerung in den USA wesentlich höher sein als prognostiziert. Externes Symbol
  • 2016 Die Auswirkung mehrerer Primärregeln auf die Krebsinzidenzraten und -trends. Externes Symbol
  • 2015 Erreichen der Ziele für gesunde Menschen 2020 zur Verringerung der Krebssterblichkeit.
  • 2015 Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Krebsinzidenz in den USA: 1975 bis 2020.externe Ikone
  • 2014 Auswertung der NAACCR-Daten (North American Association of Central Cancer Registries) zur Verwendung in populationsbasierten Krebsüberlebensstudien. Externes Symbol
  • 2013 Die Auswirkung mehrerer primärer Regeln auf das bevölkerungsbasierte Überleben von Krebs. Externes Symbol
  • 2011 Melanom bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Alter 15–39 Jahre): USA, 1999–2006.externe Ikone
  • 2008 Krebs bei indianischen und in Alaska geborenen jungen Erwachsenen (Alter 20–44 Jahre): USA, 1999–2004. Externe Ikone
  • 2005 Nationales Programm der Krebsregister: Erklärung der staatlichen Unterschiede bei den durchschnittlichen Kosten pro gemeldetem Fall.
  • Jahresbericht 2003 an die Nation über den Status von Krebs, 1975–2000, mit der Verwendung von Überwachungsdaten zur Krebsprävention und -kontrolle. Externes Symbol

Beliebt nach Thema