
Judith Lee Smith, PhD, ist Senior Behavioral Scientist und Teamleiterin in der Abteilung für Epidemiologie und angewandte Forschung der CDC-Abteilung für Krebsprävention und -kontrolle. Dr. Smith kam im September 2004 zu DCPC und war zuvor Postdoktorand der National Institutes of Health in der Abteilung für Medizin und der Abteilung für Psychiatrie an der Universität von Chicago.
Dr. Smith ist Mitbegründer von AMIGAS, einer zweisprachigen Bildungsmaßnahme, die Promotoren (Gemeindegesundheitspersonal) und anderen Laiengesundheitspädagogen dabei helfen soll, das Screening auf Gebärmutterhalskrebs bei hispanischen Frauen zu verbessern, die selten oder nie auf Gebärmutterhalskrebs untersucht wurden. Eine randomisierte kontrollierte Studie demonstrierte die Wirksamkeit der Intervention. Externe und Kostenwirksamkeit. Extern In Anerkennung dieser Erfolge wurde AMIGAS mit dem CDC / ATSDR Honor Award für Health Equity ausgezeichnet. AMIGAS wurde als Community Guide in Action storyExternal für die Verwendung evidenzbasierter Forschung vorgestellt. Dr. Smith hat kürzlich eine Adaption von AMIGAS für afroamerikanische Frauen abgeschlossen, die selten oder nie auf Gebärmutterhalskrebs untersucht wurden. Die neue Intervention, Face Your Health, wurde in Zusammenarbeit mit einer Arbeitsgruppe von Gemeindegesundheitspersonal und Gemeindegesundheitspersonaladministratoren aus den USA entwickelt.
Dr. Smiths Forschungsinteressen umfassen die Untersuchung der Verhaltens-, psychosozialen, kulturellen und systembezogenen Faktoren, die sich auf krebsbedingte gesundheitliche Unterschiede und das Überleben von Krebs auswirken. Ihre Hauptschwerpunkte sind Darm-, Gebärmutterhals-, Prostata- und Brustkrebs sowie das Überleben von Krebs. Sie arbeitet im In- und Ausland mit verschiedenen Institutionen zusammen und arbeitet intensiv mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen zusammen, darunter Afroamerikaner, Hispanics, Landbevölkerung und Nichtversicherte oder Unterversicherte. Dr. Smith ist leitender oder Co-Forscher in mehreren Studien, in denen Faktoren untersucht werden, die mit der Aufnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen, Prädiktoren für die Einhaltung von Vorsorgeuntersuchungen, Überwachungsuntersuchungen und Gesundheitsergebnissen von Krebsüberlebenden zusammenhängen.
Dr. Smith ist der ehemalige Vorsitzende der Arbeitsgruppen Health Disparities and Translation to Practice von DCPC. Dr. Smith war die Eröffnungsrednerin der Southeast Century Cures Southeast Conference an der University of Tennessee in Knoxville im Jahr 2018. Sie war Mitglied des jährlichen nationalen Programmkomitees für die Konferenz der American Psychosocial Oncology Society 2018. Zuvor vertrat sie das nationale Zentrum für Prävention chronischer Krankheiten und Gesundheitsförderung der CDC im Unterausschuss Prävention und Kontrolle und im Gesamtausschuss für den Charles C. Shepard Award. Dr. Smith war außerdem Mitglied technischer Beratergruppen für den National Colorectal Cancer Roundtable und die Weltgesundheitsorganisation.
Dr. Smith hat ihre Arbeit ausführlich vorgestellt und mehr als 50 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften verfasst oder mitverfasst, darunter das Journal of General Internal Medicine, das American Journal of Preventive Medicine, das Journal of Oncology Practice, das Journal of Psychosocial Oncology und die Cancer Epidemiology, Biomarker und Prävention, Krebs und Journal of Cancer Survivorship. Einige ihrer neueren Artikel umfassen:
- 2018 Informationssuche und Zufriedenheit mit Informationsquellen bei Ehepartnern von Männern mit neu diagnostiziertem Prostatakrebs im lokalen Stadium. Extern
- 2017 Unterschiede beim Überleben von Brustkrebs in den USA (2001–2009): Ergebnisse der CONCORD-2-Studie. Extern
- 2015 Förderung der gesundheitlichen Gerechtigkeit bei der Überlebensrate von Krebs: Chancen für die öffentliche Gesundheit. Extern
- 2014 Kapselkommentar zu Davis et al., Verbesserung des Mammographie-Screenings bei medizinisch unterversorgten Personen
- 2014 Gebärmutterhalskrebs-Screening mit AMIGAS: eine Kosten-Nutzen-Analyse. Extern
- 2014 Erfüllung des Informationsbedarfs von Krebsüberlebenden mit niedrigerem Einkommen: Ergebnisse einer randomisierten Kontrollstudie zur Bewertung des „I Can Cope“der American Cancer Society. Extern
- 2014 Überwachungsanweisungen und Kenntnisse unter afroamerikanischen Überlebenden von Darmkrebs. Extern
- 2013 AMIGAS: Aufbau einer Intervention zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs für die öffentliche Gesundheitspraxis
- 2013 Bewertung des Status eines Nationalen Aktionsplans für das Überleben von Krebs in den USA. Extern
- 2013 AMIGAS: Eine multikomponentige Studie zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs bei mexikanisch-amerikanischen Frauen
- 2013 Variation der Empfehlungen für das Darmkrebs-Screening von Hausärzten nach Alter und Gesundheitszustand des Patienten. Extern
- 2012 Interventionskartierung als partizipative Strategie nutzen: Entwicklung einer Intervention gegen Gebärmutterhalskrebs bei hispanischen Frauen
- 2012 Ärztliche Überempfehlung der Mammographie für unheilbar kranke Frauen
- 2011 Anpassung der Krebsaufklärungs- und Unterstützungsprogramme für einkommensschwache, hauptsächlich afroamerikanische Krebsüberlebende. Extern
- 2011 Diskussion und Empfehlungsmuster für das Darmkrebs-Screening von Ärzten. Extern
- 2011 Darmkrebs-Screening bei versicherten Patienten in der Grundversorgung. Extern
- 2009 Bekämpfung des Überlebens von Krebs durch öffentliche Gesundheit: Ein Update der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten