Dieses kurze animierte Video erinnert Frauen daran, dass das Screening auf Gebärmutterhalskrebs zur Vorbeugung der Krankheit beiträgt.
Sie können Ihr Risiko für Gebärmutterhalskrebs senken, indem Sie sich ab dem 21. Lebensjahr regelmäßig untersuchen lassen
Screening-Tests
Zwei Tests helfen, Gebärmutterhalskrebs vorzubeugen oder frühzeitig zu erkennen -
- Der Pap-Test (oder Pap-Abstrich) sucht nach Krebsvorstufen, bei denen es sich um Zellveränderungen am Gebärmutterhals handelt, die zu Gebärmutterhalskrebs werden können, wenn sie nicht angemessen behandelt werden.
- Der HPV-Test (Human Papillomavirus) sucht nach dem Virus, das diese Zellveränderungen verursachen kann.
Screening-Optionen
Besorgt über die Kosten?
Wenn Sie ein geringes Einkommen haben oder nicht krankenversichert sind, können Sie sich über das CDC National Breast and Cervical Cancer Early Detection Program für ein kostenloses oder kostengünstiges Screening auf Gebärmutterhalskrebs qualifizieren.
Sie sollten Ihren ersten Pap-Test im Alter von 21 Jahren erhalten. Wenn Ihr Testergebnis normal ist, können Sie drei Jahre auf Ihren nächsten Test warten.
Wenn Sie 30 Jahre oder älter sind, haben Sie drei Möglichkeiten:
- Sie können weiterhin nur einen Pap-Test erhalten. Wenn Ihr Testergebnis normal ist, können Sie drei Jahre auf Ihren nächsten Test warten.
- Sie können nur einen HPV-Test erhalten. Wenn Ihr Testergebnis normal ist, können Sie fünf Jahre auf Ihren nächsten Test warten.
- Sie können sowohl einen HPV- als auch einen Pap-Test zusammen durchführen. Wenn Ihre Testergebnisse normal sind, können Sie fünf Jahre auf Ihre nächsten Tests warten.
HPV-Impfstoff
Der HPV-Impfstoff schützt vor den HPV-Typen, die am häufigsten Gebärmutterhalskrebs verursachen. HPV kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen andere Krebsarten verursachen.
- Die HPV-Impfung wird für Jugendliche im Alter von 11 bis 12 Jahren empfohlen, kann jedoch ab dem 9. Lebensjahr verabreicht werden.
- Der HPV-Impfstoff wird auch für alle Personen bis zum Alter von 26 Jahren empfohlen, sofern diese noch nicht geimpft sind.
- Die HPV-Impfung wird nicht für alle Personen empfohlen, die älter als 26 Jahre sind. Einige Erwachsene im Alter von 27 bis 45 Jahren, die noch nicht geimpft sind, entscheiden sich möglicherweise für den HPV-Impfstoff, nachdem sie mit ihrem Arzt über das Risiko für neue HPV-Infektionen und die möglichen Vorteile einer Impfung gesprochen haben. Eine HPV-Impfung in dieser Altersgruppe bietet weniger Nutzen, da bereits mehr Menschen HPV ausgesetzt waren.
Die HPV-Impfung verhindert neue HPV-Infektionen, behandelt jedoch keine bestehenden Infektionen oder Krankheiten. Aus diesem Grund wirkt der HPV-Impfstoff am besten, wenn er vor einer HPV-Exposition verabreicht wird. Sie sollten regelmäßig auf Gebärmutterhalskrebs untersucht werden, auch wenn Sie einen HPV-Impfstoff erhalten haben.
Ausgewählte Ressourcen

Die Schauspielerin Cote de Pablo spricht in diesem Video über ihre Angst vor Gebärmutterhalskrebs.

"Meine jährliche Untersuchung hat mir das Leben gerettet", sagt die Überlebende von Gebärmutterhalskrebs, Janna.

In diesem Video wird erläutert, wie wichtig es ist, die Symptome von gynäkologischem Krebs zu kennen.

Syndizieren Sie diese Seite