Dieses Video erklärt einfache Möglichkeiten, um die Grippe zu verhindern.
Wenn Sie jetzt Krebs haben oder in der Vergangenheit Krebs hatten, besteht ein höheres Risiko für Grippekomplikationen
Holen Sie sich Ihre Grippeimpfung
Die Grippeimpfung ist besonders wichtig für Menschen mit Krebs oder Krebs in der Vorgeschichte, da sie ein hohes Risiko haben, schwerwiegende Grippekomplikationen zu entwickeln.
Sind Sie 65 Jahre alt oder älter?
Einige ältere Erwachsene (65 Jahre und älter) haben möglicherweise eine schwächere Immunantwort auf Grippeimpfstoffe. Dies kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie an Grippe oder Grippekomplikationen erkranken.
Zwei Impfstoffe sollen bei Menschen ab 65 Jahren eine stärkere Immunantwort hervorrufen.
- Der hochdosierte Grippeimpfstoff enthält die vierfache Menge an Antigen wie die normale Grippeschutzimpfung.
- Der Adjuvans-Grippe-Impfstoff enthält einen Zusatzstoff (Adjuvans genannt).
Weitere Informationen finden Sie unter Personen ab 65 Jahren und Influenza.
Möglicherweise benötigen Sie auch einen Pneumokokkenschuss
Pneumokokken-Pneumonie ist eine schwerwiegende grippebedingte Komplikation, die zum Tod führen kann. Menschen mit Krebs oder anderen Krankheiten, die das Immunsystem beeinträchtigen, sollten ihren Arzt nach Pneumokokkenschüssen fragen.
Was tun, wenn Sie krank werden?
home icon Bleib zu Hause
Wenn Sie Grippesymptome haben, bleiben Sie nach dem Verschwinden des Fiebers mindestens 24 Stunden zu Hause, außer um medizinische Versorgung oder andere Notwendigkeiten zu erhalten.
Telefonsymbol Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Fieber bekommen
Für krebskranke Menschen ist es wichtig, sofort ihren Arzt anzurufen, wenn sie Fieber bekommen. Wenn Sie während Ihrer Chemotherapie Fieber bekommen, handelt es sich um einen medizinischen Notfall.
Medizinisches Symbol Nehmen Sie antivirale Medikamente ein, wenn Ihr Arzt sie verschreibt
Wenn Sie krank werden, können antivirale Medikamente Ihre Krankheit milder machen, die Zeit verkürzen, in der Sie krank sind, und schwerwiegende Grippekomplikationen verhindern.

Syndizieren Sie diese Seite