
In dieser Zeit einzigartiger Lebensübergänge und gesundheitlicher Herausforderungen können Erwachsene positive Veränderungen vornehmen, um ihr Krebsrisiko zu verringern und die Gesundheit während der Lebensmitte und darüber hinaus zu unterstützen.
Die Abteilung für Krebsprävention und -kontrolle der CDC hat eine ergänzende externe Ikone des American Journal of Preventive Medicine über Möglichkeiten zur Reduzierung des Krebsrisikos während der Lebensmitte gesponsert. Die Autoren sind Experten aus vielen verschiedenen Berufen und zeigen, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, um wirksame Wege zur Krebsprävention zu finden.
In der Lebensmitte, ungefähr zwischen 45 und 64 Jahren, treten häufig die Auswirkungen schädlicher Expositionen und Gesundheitsverhalten auf. In diesem Alter können bei Erwachsenen chronische Krankheiten oder andere gesundheitliche Probleme auftreten. In dieser Zeit einzigartiger Lebensübergänge und gesundheitlicher Herausforderungen können Erwachsene positive Veränderungen vornehmen, um ihr Krebsrisiko zu verringern und die Gesundheit während der Lebensmitte und darüber hinaus zu unterstützen.
Beispiele beinhalten-
Die Förderung von Verhaltensweisen, die im Allgemeinen gesund sind, kann das individuelle Krebsrisiko senken.
- Genug körperliche Aktivität bekommen.
- Ein gesundes Gewicht halten.
- Genug Schlaf bekommen.
-
Suche nach angemessener medizinischer Versorgung -
- Umgang mit chronischen Krankheiten wie Diabetes.
- Testen auf Hepatitis-C-Virus (HCV) -Infektion.
- Hilfe zum Aufhören mit dem Rauchen erhalten. Externes Symbol
- Überprüfung und Verwaltung von Adipositas. Externes Symbol
- Screening auf bestimmte Krebsarten.
Reduzierung schädlicher Expositionen.
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Exposition.
- Begrenzung des Alkoholkonsums.
- Beendigung des rauchenden externen Symbols und anderen Tabakkonsums.
- Vermeiden Sie die Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien.
- Begrenzung der Strahlendosis während medizinischer Bildgebungsverfahren.
Artikel im Nachtrag
Hintergrund: Midlife als kritische Phase der Prävention
- Ory MG, Anderson LA, Friedman DB, Pulczinski JC, Eugene N., Satariano WA. Krebsprävention bei Erwachsenen im Alter von 45 bis 64 Jahren: Bühne frei. Externe Ikone American Journal of Preventive Medicine 2014; 46 (3S1): S1 - S6.
- Weißer MC, Holman DM, Böhm JE, Peipins LA, Grossman M, Henley SJ. Alter und Krebsrisiko: eine potenziell veränderbare Beziehung. Externe Ikone American Journal of Preventive Medicine 2014; 46 (3S1): S7 - S15.
Krebsrisiko und Schutzfaktoren während der Lebensmitte
- Scoccianti C, Lauby-Secretan B, Bello PY, Chajes V, Romieu I. Brustkrebs und Alkoholkonsum bei Frauen: Eine Überprüfung der Literatur. Externe Ikone American Journal of Preventive Medicine 2014; 46 (3S1): S16 - S25.
- Gapstur SM, Taucher WR, Stevens VL, Carter BD, Teras LR, Jacobs EJ. Arbeitsplan, Schlafdauer, Schlaflosigkeit und Risiko für tödlichen Prostatakrebs. Externe Ikone American Journal of Preventive Medicine 2014; 46 (3S1): S26 - S33.
- Carter BD, Taucher WR, Hildebrand JS, Patel AV, Gapstur SM. Zirkadiane Störung und tödlicher Eierstockkrebs. Externe Ikone American Journal of Preventive Medicine 2014; 46 (3S1): S34 - S41.
- Nelson CC, Wagner GR, Caban-Martinez AJ, Buxton OM, Kenwood CT, Sabbath EL, Hashimoto DM, Hopcia K., Allen J., Sorensen G. Körperliche Aktivität und Body-Mass-Index: Der Beitrag von Alter und Arbeitsplatzmerkmalen. Externe Ikone Amerikanisch Journal of Preventive Medicine 2014; 46 (3S1): S42 - S51.
- Amadou A, Mejia GT, Fagherazzi G., Ortega C., Angeles-Llerenas A., Chajes V., Biessy C., Sighoko D., Hennegau P., Romieu I. Anthropometrie, Silhouette und Brustkrebsrisiko bei mexikanischen Frauen. Externe Ikone American Journal of Preventive Medicine 2014; 46 (3S1): S52 - S64.
- Keum N, Giovannucci EL. Folsäureanreicherung und Darmkrebsrisiko. Externe Ikone American Journal of Preventive Medicine 2014; 46 (3S1): S65 - S72.
Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zur Krebsprävention ergreifen
- Holman DM, Grossman M, Henley SJ, Peipins LA, Tison L, White MC. Möglichkeiten zur Krebsprävention im mittleren Lebensalter: Höhepunkte eines Expertentreffens. Externe Ikone American Journal of Preventive Medicine 2014; 46 (3S1): S73 - S80.
- Dacus HLM, O'Sullivan GM, Major A, White DE. Die Rolle eines staatlichen Gesundheitsamtes bei der Förderung der Krebsprävention auf Gemeindeebene: Beispiele aus dem Staat New York. Externe Ikone American Journal of Preventive Medicine 2014; 46 (3S1): S81 - S86.
- Zonderman AB, Ejiogu N., Norbeck J., Evans MK. Der Einfluss gesundheitlicher Ungleichheiten auf die gezielte Krebsprävention. Externe Ikone American Journal of Preventive Medicine 2014; 46 (3S1): S87 - S97.
- Muirhead L. Krebsrisikofaktoren bei Personen mit schweren psychischen Erkrankungen. Externe Ikone American Journal of Preventive Medicine 2014; 46 (3S1): S98 - S103.