Logo centerdiseasecondtrol.com

Krebsprävention Im älteren Erwachsenenalter

Inhaltsverzeichnis:

Krebsprävention Im älteren Erwachsenenalter
Krebsprävention Im älteren Erwachsenenalter

Video: Krebsprävention Im älteren Erwachsenenalter

Video: Krebsprävention Im älteren Erwachsenenalter
Video: Sterben - das letzte Programm | Odysso – Wissen im SWR 2023, March
Anonim

Die Abteilung für Krebsprävention und -kontrolle der CDC hat eine zusätzliche Ausgabe des externen Symbols von The Gerontologist über Möglichkeiten zur Reduzierung des Krebsrisikos im älteren Erwachsenenalter gesponsert. Die Autoren sind Experten aus vielen verschiedenen Bereichen und zeigen, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, um wirksame Wege zur Krebsprävention zu finden.

Mehr als zwei Drittel aller neuen Krebsarten werden bei Erwachsenen ab 60 Jahren diagnostiziert. Da die Zahl der Erwachsenen, die älter werden, weiter zunimmt, steigt auch die Zahl der neuen Krebsfälle. Im Jahr 2015 wurde bei mehr als 1, 6 Millionen Menschen Krebs diagnostiziert. Ohne erweiterte Anstrengungen zur Krebsprävention wird diese Zahl bis 2030 voraussichtlich 2, 1 Millionen erreichen.

Krebs wird normalerweise durch viele Faktoren im Laufe der Zeit verursacht. Dies bedeutet, dass es auch später im Leben Möglichkeiten geben wird, das Auftreten neuer Krebsarten zu verhindern oder zu verzögern. Untersuchungen legen nahe, dass wir als Gesellschaft mehr tun können, um das Krebsrisiko zu verringern und die Gesundheit zu erhalten, wenn Erwachsene in die 60er, 70er und darüber hinaus eintreten.

Photo of Dr. Robyn Stone
Photo of Dr. Robyn Stone

"Die Ergänzung hat meine eigenen Überlegungen ausgelöst, wie wir eine nationale Präventionsinitiative für die über 65-Jährige entwickeln könnten, die eine Vielzahl von Krankheiten, einschließlich Krebs, umfassen würde", sagt Dr. Robyn Stone in diesem Blogbeitrag.

Artikel im Nachtrag

  • Weißer MC, Holman DM, Goodman RA, Richardson LC. Krebsrisiko bei älteren Erwachsenen: Zeit für die Krebsprävention Silber.externe Ikone The Gerontologist 2019; 59 (S1): S1 - S6.
  • Rudd RE. Überlegungen zur Gesundheitskompetenz für neue Initiativen zur Krebsprävention. Externes Symbol The Gerontologist 2019; 59 (S1): S7 - S16.
  • Holman DM, Ding H., Freeman MB, Shoemaker M. Zusammenhang zwischen Sonnenschutzverhalten und Sonnenbrand bei Erwachsenen in den USA. Externe Ikone The Gerontologist 2019; 59 (S1): S17 - S27.
  • Hooker K., Mejia ST, Phibbs S., Tan EJ, Stevens, J. Auswirkungen der Altersdiskriminierung auf die Selbstwahrnehmung des Alterns und des Krebsrisikoverhaltens. Externes Symbol The Gerontologist 2019; 59 (S1): S28 - S37.
  • Martin A, Eglit GML, Maldonado Y, Daly R., Liu J., Tu X, Jeste DV. Einstellungen zum eigenen Altern bei älteren Erwachsenen: Auswirkungen auf die Krebsprävention. Externe Ikone The Gerontologist 2019; 59 (S1): S38 - S49.
  • Prohaska TR, Peters KE. Auswirkungen von Naturkatastrophen auf Gesundheitsergebnisse und Krebs bei älteren Erwachsenen. Externe Ikone The Gerontologist 2019; 59 (S1): S50 - S56.
  • Kietzman KG, Spielzeug P, Bravo RL, Duru OK, Wallace SP. Multisektorale Kooperationen zur Erhöhung des empfohlenen Einsatzes von Krebsvorsorge und anderen klinischen Präventionsdiensten bei älteren Erwachsenen. Externes Symbol The Gerontologist 2019; 59 (S1): S57 - S66.
  • Schönborn NL, Boyd C., Lee S., Cayea D., Pollack CE. Kommunikation über das Stoppen der Krebsvorsorge: Vergleich der Perspektiven von Ärzten und älteren Erwachsenen. Externes Symbol The Gerontologist 2019; 59 (S1): S67 - S76.
  • Warner DF, Koroukian SM, Schiltz N., Smyth KA, Cooper GS, Owusu C., Stange KC, Berger NA. Komplexes Multimorbiditäts- und Brustkrebs-Screening bei Frauen im mittleren und höheren Lebensalter: die Rolle des wahrgenommenen Bedarfs. Externes Symbol The Gerontologist 2019; 59 (S1): S77 - S87.
  • Tucker-Seeley R, Thorpe R. Materialpsychosoziale Verhaltensaspekte finanzieller Not: Ein konzeptionelles Modell für die Krebspräventionsforschung. Externe Ikone The Gerontologist 2019; 59 (S1): S88 - S93.
  • Krebsprävention während der Schreibgruppe für ältere Erwachsene. Höhepunkte eines Expertentreffens zu Möglichkeiten der Krebsprävention bei älteren Erwachsenen. Externe Ikone The Gerontologist 2019; 59 (S1): S94 - S101.

Beliebt nach Thema