Dieses Video lädt Sie ein, sich über Faktoren des frühen Lebens zu informieren, die zum lebenslangen Krebsrisiko einer Person beitragen.
Die Abteilung für Krebsprävention und -kontrolle der CDC hat in der Zeitschrift Pediatrics eine Sonderausgabe über Faktoren von vor der Geburt bis zur frühen Kindheit gesponsert, die die Wahrscheinlichkeit einer Krebserkrankung beeinflussen können. Die Autoren der Artikel in dieser Ausgabe sind Experten aus vielen verschiedenen Berufen, die zeigen, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, um mögliche Krebsursachen und Risikofaktoren anzugehen.
Krebs wird durch eine Kombination von Faktoren im Laufe der Zeit verursacht. In einem der Beiträge werden Highlights aus Treffen mit national anerkannten Experten vorgestellt, die sich mit möglichen Möglichkeiten zur Krebsprävention in jungen Jahren befassen. Untersuchungen legen nahe, dass wir heute Maßnahmen ergreifen können, um die Gesundheit von Babys und Kleinkindern zu schützen und ihre Chancen auf Krebs in Zukunft zu verringern.
Ermutigende Verhaltensweisen, die das Krebsrisiko senken können
- Während der Schwangerschaft genug Folsäure bekommen.
- Stillen.
- In der Kindheit genug körperliche Aktivität bekommen.
- Gewährleistung sicherer, stabiler und pflegender Beziehungen und Umgebungen für alle Kinder und Familien.
Reduzierung schädlicher Expositionen
- Vermeiden Sie Alkohol- und Tabakkonsum während der Schwangerschaft.
- Kinder von Passivrauch fernhalten.
- Reduzierung der verkehrsbedingten Luftverschmutzung.
- Vermeiden Sie die Exposition gegenüber Chemikalien, die Krebs verursachen können.
- Begrenzung der Strahlungsmenge, die bei bestimmten medizinischen Tests wie CT-Scans (Computertomographie) verwendet wird.
- Informieren Sie sich über die Exposition Ihrer Familie gegenüber Diethylstilbestrol (DES).
- Verhinderung nachteiliger Kindheitserfahrungen.
Artikel im Nachtrag
- Weißer MC, Holman DM, Massetti GM. Vorwärts: Die Krebsprävention kann früh beginnen und ein Leben lang anhalten. Externes Symbol Pädiatrie 2016; 138 (S1): S1 - S2.
- Holman DM, Buchanan N, im Namen der Expertengruppe Krebsprävention während des frühen Lebens. Chancen für die Krebsprävention in jungen Jahren: Höhepunkte einer Reihe virtueller Treffen mit Experten. Externe Ikone Pädiatrie 2016; 138 (S1): S3 - S14.
- Guy GP Jr., Berkowitz Z., Ekwueme DU, Rim SH, Yabroff KR. Jährliche wirtschaftliche Belastung durch Produktivitätsverluste bei erwachsenen Überlebenden von Krebserkrankungen im Kindesalter. Externe Ikone Pädiatrie 2016; 138 (S1): S15 - S21.
- Schulunterricht CM, Houghton L, Terry MB. Mögliche Interventionsziele in der Gebärmutter und im frühen Leben zur Vorbeugung von hormonell bedingten Krebserkrankungen. Externes Symbol Pädiatrie 2016; 138 (S1): S22 - S33.
- Michels KB, Cohn BA, Goldberg M, Flom JD, Dougan M, Terry MB. Mütterliche Anthropometrie und Mammographiedichte bei erwachsenen Töchtern. Externe Ikone Pädiatrie 2016; 138 (S1): S34 - S41.
- Troisi R, Hatch EE, Titus L. Das Vermächtnis von Diethylstilbestrol: ein schlagkräftiges Argument gegen Eingriffe in unkomplizierte Schwangerschaften. Externe Ikone Pädiatrie 2016; 138 (S1): S42 - S44.
- Metayer C, Dahl G., Wiemels J., Miller M. Leukämie im Kindesalter: eine vermeidbare Krankheit. Externe Ikone Pädiatrie 2016; 138 (S1): S45 - S55.
- Kriebel D, Hoppin PJ, Jacobs MM, Clapp RW. Umwelt- und Wirtschaftsstrategien zur Primärprävention von Krebs im frühen Leben. Externe Ikone Pädiatrie 2016; 138 (S1): S56 - S64.
- Massetti GM, Thomas CC, Ragan KR. Unterschiede im Kontext von Möglichkeiten zur Krebsprävention im frühen Leben. Externe Ikone Pädiatrie 2016; 138 (S1): S65 - S77.
- Terry MB, Bradbury A. Familienbasierte Bemühungen zur Prävention von Brustkrebs im Jugendalter. Externe Ikone Pädiatrie 2016; 138 (S1): S78 - S80.
- Holman DM, Ports KA, Buchanan ND, Hawkins NA, Merrick MT, Metzler M, Trivers KF. Der Zusammenhang zwischen ungünstigen Kindheitserfahrungen und Krebsrisiko im Erwachsenenalter: eine systematische Überprüfung der Literatur. Externe Ikone Pädiatrie 2016; 138 (S1): S81 - S91.
- Terry MB, Forman MR. Befähigung von Kinderärzten zur Vorbeugung chronischer Krankheiten über Generationen hinweg. Externe Ikone Pädiatrie 2016; 138 (S1): S92 - S94.
- Weißer MC, Peipins LA, Holman DM. Die Kennzeichnung von Krebsrisikofaktoren als Lebensstil schränkt Präventionsaktivitäten über die gesamte Lebensspanne ein. Externes Symbol Pädiatrie 2016; 138 (S1) S93 - S97.
- Bearer CF, Goldman L. Abschließender Kommentar: Kinder bei allen Entscheidungen zur Krebspräventionspolitik. Externe Ikone Pädiatrie 2016; 138 (S1): S98 - S103.