Logo centerdiseasecondtrol.com

Entwicklung Eines Tools Zur Erfassung Von Kostendaten Für Die Planung Von Krebsregistern

Inhaltsverzeichnis:

Entwicklung Eines Tools Zur Erfassung Von Kostendaten Für Die Planung Von Krebsregistern
Entwicklung Eines Tools Zur Erfassung Von Kostendaten Für Die Planung Von Krebsregistern

Video: Entwicklung Eines Tools Zur Erfassung Von Kostendaten Für Die Planung Von Krebsregistern

Video: Entwicklung Eines Tools Zur Erfassung Von Kostendaten Für Die Planung Von Krebsregistern
Video: California pro V12 Das ganze Programm Software by G&W 2023, March
Anonim
Foto von Dr. Florence Tangka
Foto von Dr. Florence Tangka

Dr. Florence Tangka beschreibt in diesem Podcast das CDC International Registry Costing Tool (IntRegCosting Tool). Lesen Sie das Protokoll. Cdc-pdf [PDF-118KB]

Diese Monographie enthält Informationen zu den Kosten für die Führung von Krebsregistern in fünf Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, in denen das CDC International Registry Costing Tool (IntRegCosting Tool) getestet wurde.

Glossar

  • Kosten pro registriertem Fall: Die Gesamtkosten des Registers geteilt durch die Anzahl der Krebsfälle.
  • Kosten pro Einwohner: Die Gesamtkosten des Registers geteilt durch die Anzahl der Personen, die in dem Gebiet leben, in dem es sich befindet.
  • Fixkosten: Kosten, die gleich bleiben, auch wenn sich die Anzahl der Fälle ändert.
  • Variable Kosten: Kosten, die sich ändern, wenn sich die Anzahl der Fälle ändert.
  • Variable Kernkosten: Variable Kosten für Aktivitäten, die für den Betrieb der Registrierung erforderlich sind.

Überblick

Diese Monographie enthält Informationen zu den Kosten für die Führung von Krebsregistern in fünf Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, in denen das CDC International Registry Costing Tool (IntRegCosting Tool) getestet wurde. In der Monographie wurde berichtet, dass die Zentralisierung der Fixkosten in einem einzigen Register, möglicherweise in einem größeren Stadtgebiet, in mindestens drei Ländern - Indien, Barbados und Uganda - eine effiziente Strategie gewesen sein könnte. In diesen Einstellungen könnte das Register in einem größeren Stadtgebiet zentralisiert werden, und Register in abgelegenen Gebieten könnten als Satellitenbetrieb dienen.

Es war nicht möglich zu schätzen, wie viel es kostet, einen einzelnen Fall für alle Register zu registrieren, da die Kosten zwischen den Registern in verschiedenen Ländern und sogar innerhalb desselben Landes sehr unterschiedlich waren. Einige der Faktoren, die sich auf die Kosten auswirken, könnten geändert werden, z. B. wie effizient Daten gesammelt wurden. Andere Kosten, wie die Größe des bedienten geografischen Gebiets, lagen außerhalb der Kontrolle der Register. Bei Betrachtung der Informationen aus den Erfahrungen der Länder ergaben sich jedoch einige Trends.

  • Die Zugehörigkeit zu einer Gastinstitution war für einige Krebsregister hilfreich. Zum Beispiel beherbergt die Indian Cancer Society das Krebsregister von Mumbai.
  • Bei Registern mit Gastagenturen trug die Gastagentur zwischen 30% und 70% zur Registrierungsfinanzierung bei.
  • Die Kosten pro Krebsfall, die in Ländern mit niedrigem und niedrigem mittlerem Einkommen registriert wurden, lagen zwischen 3, 77 USD und 15, 62 USD (alle Beträge sind in US-Dollar 2013 angegeben).
  • In Registern an verschiedenen Standorten in Kolumbien, einem Land mit mittlerem bis höherem Einkommen, lagen die Kosten pro registriertem Fall zwischen 41, 28 USD und 113, 39 USD.
  • Das Register in Mumbai in Indien, das mehr als 15 Millionen Menschen versorgt, hatte niedrigere Kosten pro Einwohner (weniger als 0, 01 USD) als das Register in Pasto, Kolumbien, das weniger als 500.000 Menschen (0, 22 USD) versorgt.
  • Die elektronische Berichterstattung und die Verwendung elektronischer Geräte zur Übertragung von Daten an Register können die Arbeitskosten senken.

Kolumbien

Fünf lokale Register lieferten Informationen zu den Kosten für die Führung von Krebsregistern in Kolumbien: Barranquilla, Bucaramanga, Cali, Manizales und Pasto. Die Kosten für die Registrierung von Krebsfällen lagen zwischen 41 und 113 US-Dollar pro Fall und zwischen 0, 05 und 0, 22 US-Dollar pro Einwohner (alle Beträge in US-Dollar 2013). Die Register in Kolumbien haben nicht dieselben Daten über Krebsfälle gesammelt oder dieselben Erhebungsmethoden verwendet, was möglicherweise einige der unterschiedlichen Kosten erklärt. Zwischen 20% und 45% der Gesamtkosten entfielen auf Fixkostenaktivitäten.

Kenia

Das Krebsregister des Landkreises Nairobi lieferte Informationen zu Ausgaben und Finanzmitteln für Krebsregister in Kenia. 70% der Gesamtfinanzierung stammten aus Zuschüssen, Forschungsstudien und internationalen Organisationen. Die größten Ausgaben wurden für die Verwaltung, das Management und die Schulung des Personals getätigt. Sammeln von Informationen zu Krebsfällen; und Aufzeichnen und Validieren der Daten in den Registern.

Indien

Informationen über Ausgaben und Finanzierung von Krebsregistern in Indien stammen aus dem Zentralregister in Mumbai und aus Satellitenregistern in Pune, Nagpur und Aurangabad. Die Indian Cancer Society stellte fast 60% der Mittel für das Register in Mumbai bereit, und mehr als die Hälfte ihrer Ausgaben entfiel auf das Sammeln von Informationen zu Krebsfällen. Für alle vier Register zusammen entfielen 93% der Ausgaben auf Arbeitskosten. Die Kosten pro registriertem Fall betrugen etwas weniger als 4, 00 USD.

Barbados

Das Gesundheitsministerium von Barbados stellte 56% der Ressourcen für die Register bereit. Die Arbeitskosten machten mehr als 70% der Fixkosten aus, wobei Management und Verwaltung die höchsten Kosten aufwiesen, gefolgt von den Kosten für die Erfassung und Analyse der Daten. Die zweijährigen Kosten für Registrierungsvorgänge betrugen 382 USD pro registriertem Fall.

Uganda

Krebsregister im Kampala-Kyadondo County, Gulu, und im ländlichen Norden Ugandas lieferten Informationen zu Ausgaben und Finanzmitteln für Krebsregister in Uganda. Das Krebsregister von Kampala verwendete 42% seines Budgets für Aktivitäten mit festen Kosten, 40% für Kernaktivitäten mit variablen Kosten und die restlichen 18% für andere Aktivitäten mit variablen Kosten. Die Gesamtkosten pro registriertem Fall betrugen 2014 etwa 10 US-Dollar. Das Gulu-Krebsregister deckt ein viel größeres, meist ländliches Gebiet ab und dient einer kleineren Bevölkerung als das Register in Kampala. Da dies die Kosten für das Sammeln von Informationen zu Krebsfällen erhöht, benötigt das Gulu-Register so viele Ressourcen wie das Kampala-Register, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Zitate

Diese Artikelzusammenfassung hebt die Ergebnisse der folgenden in Cancer Epidemiology veröffentlichten Artikel hervor.

Tangka FKL, Subramanian S., Edwards P., Cole-Beebe M., Parkin DM, Bray F., Joseph R., Mery L., Saraiya M., Teilnehmer der wirtschaftlichen Bewertung der Krebsregistrierung. Ressourcenanforderungen für die Krebsregistrierung in Gebieten mit begrenzten Ressourcen: Analyse von Kostendaten aus vier Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Externe Krebsepidemiologie 2016.

de Vries E., Pardo C., Arias N., Bravo LE, Navarro E., Uribe C., Yepez MC, Jurado D., Garci LS, Piñeros M., Edwards P., Cole-Beebe M., Tangka FKL, Subramanian S. Schätzung der Betriebskosten Krebsregister: Erfahrung in Kolumbien. Externe Krebsepidemiologie 2016.

Saraiya M., Tangka FKL, Asma S., Richardson LC. Bedeutung der wirtschaftlichen Bewertung der Krebsregistrierung in einem ressourcenbeschränkten Umfeld: Grundsteinlegung für Überwachungssysteme. Externe Krebsepidemiologie 2016.

Subramanian S., Tangka FLK, Edwards P., Hoover S., Cole-Beebe M. Entwicklung und Erprobung eines Kostendatenerfassungsinstruments für die Planung des Registers nichtübertragbarer Krankheiten. Externe Krebsepidemiologie 2016.

Koyande S., Subramanian S., Edwards P., Hoover S., Deshmane V., Tangka FKL, Dikshit R., Saraiya M. Wirtschaftliche Bewertung von Mumbai und seinen Satellitenkrebsregistern: Auswirkungen auf die Erweiterung der Datenerfassung. Externe Krebsepidemiologie 2016.

Korir A., Gakunga R., Subramanian S., Okerosi N., Chesumbai G., Edwards P., Tangka FKL, Joseph R., Buziba N., Rono V., Parkin D., Saraiya M. Ökonomische Analyse des Krebsregisters von Nairobi: Auswirkungen auf die Erweiterung und Verbesserung von Krebs Registrierung in Kenia. Externe Krebsepidemiologie 2016.

H Wabinga, Subramanian S., Nambooze S., Amulen P., Edwards P., Joseph R., Ogwang M., Okongo F., Parkin D., Tangka FKL. Uganda-Erfahrung - Verwendung der Kostenbewertung eines etablierten Registers zur Projektierung der Ressourcen, die zur Erweiterung der Krebsregistrierung erforderlich sind. Externe Krebsepidemiologie 2016.

Beliebt nach Thema