Logo centerdiseasecondtrol.com

Jahresbericht An Die Nation über Den Status Von Krebs, 1975–2014

Inhaltsverzeichnis:

Jahresbericht An Die Nation über Den Status Von Krebs, 1975–2014
Jahresbericht An Die Nation über Den Status Von Krebs, 1975–2014

Video: Jahresbericht An Die Nation über Den Status Von Krebs, 1975–2014

Video: Jahresbericht An Die Nation über Den Status Von Krebs, 1975–2014
Video: Plenarrede im Deutschen Bundestag zum Jahresbericht des Wehrbeauftragten 2013 2023, April
Anonim

Laut dem jüngsten Jahresbericht an die Nation über den Status des Krebses von 1975 bis 2014 sinken die Krebstodesraten bei Männern, Frauen und Kindern für alle wichtigen Rassen und ethnischen Gruppen weiter. Der Bericht stellt fest, dass die Sterblichkeitsraten im Zeitraum 2010–2014 bei 11 der 16 häufigsten Krebsarten bei Männern und bei 13 der 18 häufigsten Krebsarten bei Frauen, einschließlich Lungen-, Darm-, weiblicher Brust- und Prostatakrebs, gesunken sind. In der Zwischenzeit stiegen die Sterblichkeitsraten bei Leber-, Bauchspeicheldrüsen- und Gehirnkrebs bei Männern sowie bei Leber- und Gebärmutterkrebs bei Frauen. Der Bericht stellt fest, dass die Krebsinzidenzraten oder die Rate neuer Krebserkrankungen bei Männern im Zeitraum 1999–2013 gesunken sind, sich bei Frauen jedoch stabilisiert haben.

Der Bericht an die Nation wird jedes Jahr in Zusammenarbeit mit der American Cancer Society, der CDC, dem National Cancer Institute und der North American Association of Central Cancer Registries veröffentlicht.

Besonderheit: Überleben

Im Vergleich zu den 1975–1977 diagnostizierten Fällen stieg das Fünfjahresüberleben für 2006–2012 diagnostizierte Krebserkrankungen bei allen bis auf zwei Krebsarten signifikant an: Gebärmutterhals und Gebärmutter. Die größten absoluten Überlebenssteigerungen (25% oder mehr) wurden bei Prostata- und Nierenkrebs sowie bei Non-Hodgkin-Lymphomen, Myelomen und Leukämien beobachtet.

Krebserkrankungen mit dem niedrigsten relativen Fünfjahresüberleben für die in den Jahren 2006–2012 diagnostizierten Fälle waren Bauchspeicheldrüse (8, 5%), Leber (18, 1%), Lunge (18, 7%), Speiseröhre (20, 5%), Magen (31, 1%) und Gehirn (35) %); Am höchsten waren Prostata (99, 3%), Schilddrüse (98, 3%), Melanom (93, 2%) und weibliche Brust (90, 8%).

Mehr Informationen

  • Fragen und Antworten zum Jahresbericht an die Nation pdf icon [PDF-129KB]
  • Vollständiges Artikelexternes Symbol
  • Krebsüberlebende

Beliebt nach Thema