
Staaten können eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Kindern mit ADHS spielen. Sie können überwachen, wie Gesundheitsressourcen genutzt werden, ADHS-Behandlungsrichtlinien implementieren und den Zugang zu verhaltensbezogenen Gesundheitsdiensten gestalten. CDC fördert den Einsatz wirksamer Behandlungen für Kinder mit ADHS, und ein wesentlicher Teil dieser Bemühungen besteht darin, den Staaten Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Erfahren Sie mehr über die empfohlene Behandlung von ADHS
Erfahren Sie mehr über Verhaltenstherapie
Daten und Ressourcen
Staatliche Datenprofile: Behandlung von Kleinkindern mit ADHS

- Informationen zur ADHS-Diagnose und medikamentösen Behandlung für Kinder im Alter von 4 bis 17 Jahren: Zeigen Sie Daten für Ihren Bundesstaat aus der Nationalen Erhebung zur Kindergesundheit von 2003 bis 2011 an
- Informationen zur medikamentösen Behandlung und Verhaltenstherapie für Kinder im Alter von 4 bis 17 Jahren mit besonderen Gesundheitsbedürfnissen: Zeigen Sie Daten für Ihren Bundesstaat aus der Nationalen Erhebung über Kinder mit besonderen Gesundheitsbedürfnissen, 2009-10 an
- Informationen zu Medikamenten und psychologischen Leistungen für versicherte Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren: Zeigen Sie Daten für Ihren Staat aus den Daten zu Krankenversicherungsansprüchen 2008–2014 an
Staatliche Richtlinien für die Verschreibung von ADHS-Medikamenten

- Medicaid-Richtlinien zum Verwalten der Verwendung von ADHS-Medikamenten: Anzeigen von Richtlinieninformationen anhand des staatlichen externen Symbols
- Informationsblatt zu den staatlichen Medicaid-Richtlinien: Verschreibung von ADHS-Medikamenten an Kinder pdf-Symbol [PDF - 353 KB]
- Lesungen und Ressourcen zu Optionen für die Behandlung von ADHS, einschließlich Informationen zur vorherigen Zulassung von Medicaid-Medikamenten und zur Erstattung von Verhaltenstherapien. Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörungen bei Kindern unter sechs Jahren: Ein PDF-Symbol für eine Forschungs-Anthologie [PDF - 360KB]