Logo centerdiseasecondtrol.com

Schutz Der Gesundheit Von Kindern Mit ADHS

Inhaltsverzeichnis:

Schutz Der Gesundheit Von Kindern Mit ADHS
Schutz Der Gesundheit Von Kindern Mit ADHS

Video: Schutz Der Gesundheit Von Kindern Mit ADHS

Video: Schutz Der Gesundheit Von Kindern Mit ADHS
Video: ADHS – von ersten Symptomen bis zur richtigen Diagnose | Gesundheit! | BR 2023, April
Anonim
Doctor examining young girl with mother present
Doctor examining young girl with mother present

Gesund zu sein ist wichtig für alle Kinder und kann besonders wichtig für Kinder mit ADHS sein. Die Kernsymptome von ADHS, wie Impulsivität und Unaufmerksamkeit, können dazu führen, dass sich Kinder so verhalten, dass ihre Gesundheit gefährdet wird oder sie gesunde und schützende Verhaltensweisen vergessen. Wenn diese Risiken nicht angegangen werden, können sie im Laufe der Zeit zu Verletzungen, Krankheiten oder sogar zu einem früher als erwarteten Tod führen.

Ein gesunder Lebensstil kann Kindern mit ADHS helfen, mit Stress und Schwierigkeiten in ihrem täglichen Leben umzugehen. Zusätzlich zu den empfohlenen Behandlungen wie Verhaltenstherapie und Medikamenten kann ein gesunder Lebensstil Kindern mit ADHS helfen, ihre ADHS-Symptome zu behandeln. Eltern und Gesundheitsdienstleister können mehr über Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit ADHS und über gesunde Gewohnheiten erfahren, die dazu beitragen können, Kinder vor langfristigen Gesundheitsrisiken zu schützen.

Möglichkeiten, Kinder mit ADHS vor verschiedenen Gesundheitsrisiken zu schützen

Unbeabsichtigte Verletzungen verhindern

ADHD Awareness Month
ADHD Awareness Month

Oktober ist ADHS-Bewusstseinsmonat. Erfahren Sie mehr über das externe Symbol.

Impulsivität und Unaufmerksamkeit können Kinder einem Verletzungsrisiko aussetzen, wie z.

  • Unbeabsichtigte Verletzungen wie Stürze, Ertrinken, Verbrennungen und Vergiftungen. Erfahren Sie, wie Sie Kinder vor Verletzungen schützen können.
  • Hirnverletzungen. Erfahren Sie, wie Sie das Risiko einer Gehirnerschütterung erkennen, darauf reagieren und minimieren können.
  • Autounfälle, insbesondere als Teenager und junge Erwachsene. Erfahren Sie, wie Sie Teenagern helfen können, sichere Fahrgewohnheiten zu entwickeln.

Unterstützung der psychischen Gesundheit

Kinder mit ADHS haben ein erhöhtes Risiko für psychische, verhaltensbezogene und emotionale Bedenken und Störungen, wie z.

  • Verhaltensstörungen, die das Risiko zwischenmenschlicher Gewalt und kriminellen Verhaltens erhöhen können. Erfahren Sie mehr über die Prävention von Jugendgewalt.
  • Stimmungsstörungen, einschließlich Angstzuständen und Depressionen. Erfahren Sie mehr über psychische Störungen bei Kindern.
  • Opfer von Mobbing sein. Erfahren Sie, wie Sie das externe Mobbing-Symbol verhindern oder stoppen können.
  • Verwendung von Tabak und anderen risikoreichen Substanzen. Erfahren Sie, wie Sie den Tabakkonsum von Jugendlichen und den Konsum von Substanzen mit hohem Risiko verhindern können.
  • Selbstmord. Erfahren Sie mehr über die externe Ikone der Selbstmordprävention bei Jugendlichen.
  • Sexuelles Risikoverhalten. Erfahren Sie, wie Eltern verhindern können, dass Jugendliche sexuelle Risiken eingehen.

Unterstützung der Mundgesundheit

Kinder mit ADHS haben ein erhöhtes Risiko für Verletzungen von Mund und Zähnen sowie von Karies (auch als Karies oder Karies bekannt). Erfahren Sie mehr über den Schutz der Mundgesundheit von Kindern.

Förderung von körperlicher Aktivität, Ernährung und Schlaf

Kinder mit ADHS haben ein erhöhtes Risiko für Übergewicht oder Fettleibigkeit. Zu den gesunden Gewohnheiten für Kinder gehören:

  • Entwicklung gesunder Essgewohnheiten, z. B. viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte essen und magere Proteinquellen auswählen.
  • Teilnahme an der täglichen körperlichen Aktivität nach Alter.
  • Begrenzung der täglichen Bildschirmzeit von Fernsehgeräten, Computern, Telefonen und anderen elektronischen Geräten.
  • Erhalten Sie die empfohlene Schlafmenge jede Nacht je nach Alter.

Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister

Jedes Kind mit ADHS ist anders und Experten können nicht vorhersagen, ob oder wie einzelne Kinder von diesen Risiken betroffen sind. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter darüber, wie Sie die Gesundheit Ihres Kindes am besten schützen können.

Darüber hinaus können einige Behandlungen für ADHS, wie z. B. Stimulanzien, Nebenwirkungen haben, die die Gesundheit Ihres Kindes beeinträchtigen können, z. B. Schlafstörungen und Appetitlosigkeit. Sprechen Sie mit dem Gesundheitsdienst Ihres Kindes über diese Nebenwirkungen.

Mehr Informationen

Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) finanzieren das National Resource Center on ADHSexternal icon, ein Programm von CHADD - Kinder und Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung. Ihre Website enthält Links zu Informationen für Menschen mit ADHS und ihre Familien. Das National Resource Center betreibt ein Callcenter (1-800-233-4050) mit geschultem Personal, um Fragen zu ADHS zu beantworten.

CDC: Informationen zu ADHS

CDC: Psychische Gesundheit von Kindern

Nationales Ressourcenzentrum für ADHSexternes Symbol

Verweise

  1. Sun S., Kuja-Halkola R., Faraone SV, et al. Assoziation der psychiatrischen Komorbidität mit dem Risiko eines vorzeitigen Todes bei Kindern und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung JAMA-Psychiatrie (Chicago, IL). 2019.
  2. Barkley RA. Gesundheitsprobleme und damit verbundene Beeinträchtigungen bei Kindern und Erwachsenen mit ADHS. In Barkley RA. Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung: Ein Handbuch für Diagnose und Behandlung (4. Aufl.). New York, NY: Guilford Press; 2015. S. 267–313.
  3. Barkley RA, Fisher M. Hyperaktives Kindersyndrom und geschätzte Lebenserwartung bei der Nachuntersuchung junger Erwachsener: Die Rolle der ADHS-Persistenz und anderer potenzieller Prädiktoren. Journal of Attention Disorders, 2019; 23 (9): 907–923.
  4. Nigg JT. Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung und gesundheitsschädliche Folgen. Clinical Psychology Review, 2013; 33: 215–228.
  5. Danielson ML, Bitsko RH, Ghandour RM, Holbrook JR, Kogan, M., Blumberg SJ. Prävalenz der von Eltern berichteten ADHS-Diagnose und der damit verbundenen Behandlung bei Kindern und Jugendlichen in den USA, 2016. Journal of Child and Adolescent Psychology, 2018; 47 (2): 199–212.
  6. Kim J., Mutyala B., Agiovlasitis S., Fernhall B. Gesundheitsverhalten und Fettleibigkeit bei US-Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung nach Geschlecht und Medikamenteneinnahme. Preventive Medicine, 2011; 52 (3-4): 218–22.

Beliebt nach Thema